Praxistag: Wie kommen authentische Sprachdaten in den DaF-Unterricht? Ansätze datengestützten Lernens (DDL) unter Nutzung des „Korpus einfaches Deutsch“ (KED)┃Gunther Dietz, Daniel Jach (Universität Bamberg)
onlineDer Praxistag wird koordiniert von: Iris Beckmann-Schulz, Nadja Wulff Die Nutzung authentischer Sprachdaten im Sprachunterricht wird seit geraumer Zeit als große Chance und Desiderat für die (DaF-)Sprachvermittlung betrachtet (Johns 1991; O’Keefe 2021; Viana 2023). Auch in konstruktionsdidaktischen Ansätzen spielt die Nutzung von Korpusdaten eine zentrale Rolle (vgl. Herbst 2016; Amorocho / Pfeiffer 2023). Allerdings scheint […]