Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache e.V.

Interessenvertretung für DaF-/DaZ-Lernende, -Lehrende und -Institutionen

Call for Papers & Tagungen

Call for Papers: Themenheft „Mehrsprachenlehren/-lernen trotz/mit/über/durch/ohne KI! Wie disruptiv ist diese ‹neue› Technologie tatsächlich?“ der Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht ZIF 2027-1

Für das Themenheft „Mehrsprachenlehren/-lernen trotz/mit/über/durch/ohne KI! Wie disruptiv ist diese ‹neue› Technologie tatsächlich?“ der Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht 2027-1 können Beiträgsvorschläge bis zum 01.08.2025 eingereicht werden. Zum Call for Papers

Call for Papers: Sammelband „Sprache und Praxistheorie. Fort- und Zusammenführung der aktuellen Diskussion um linguistische Praxeologien“

Für den Sammelband „Sprache und Praxistheorie. Fort- und Zusammenführung der aktuellen Diskussion um linguistische Praxeologien“ können Abstracts für Beiträge bis zum 01.07.2025 eingereicht werden. Zum Call for Papers

Info DaF – Aufruf zur Einreichung von Rezensionen

Die Zeitschrift Informationen Deutsch als Fremdsprache (Info DaF) veröffentlicht in jedem Jahr ein Heft mit Rezensionen. Bei Interesse daran, eine Neuerscheinung aus dem Bereich DaF zu rezensieren, melden Sie sich mit Ihrem Vorschlag bei Christian Krekeler (krekeler@htwg-konstanz.de). Zu weiteren Informationen und zur Auswahlbibliografie

Internationale Finnische Germanistiktagung vom 4. bis 6. Juni 2025 an der Universität Jyväskylä

Die nächste internationale Finnische Germanistiktagung findet vom 4. bis 6. Juni 2025 unter dem Motto „Herausforderungen an die Germanistik im 21. Jahrhundert“ an der Universität Jyväskylä statt. Zur Website der Tagung. Anmeldung bis zum 08.04.2025 möglich

Call for Papers: Online-Tagung „Interaktion in DaFZ: Mehrsprachige Ressourcen und Praktiken“ vom 7. bis zum 8. November 2025

Die Online-Tagung „Interaktion in DaFZ: Mehrsprachige Ressourcen und Praktiken“ findet am 7. und 8. November 2025 statt. Zum Call for Papers

XV. IVG-Kongress 2025 „Sprache und Literatur in Krisenzeiten – Herausforderungen, Aufgaben und Chancen der internationalen Germanistik“ vom 20. bis zum 27. Juli 2025 in Graz

Der XV. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) findet vom 20. bis zum 27. Juli 2025 in Graz statt. Das Generalthema lautet „Sprache und Literatur in Krisenzeiten – Herausforderungen, Aufgaben und Chancen der internationalen Germanistik“. Zur Kongresswebsite

IDT 2025 „Vielfalt wagen – mit Deutsch“ in Lübeck

Vom 28.07. bis zum 01.08.2025 findet die Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer (IDT) unter dem Motto „Vielfalt wagen – mit Deutsch“ in Lübeck statt. Zur Website der Tagung.

31. Kongress für Fremdsprachendidaktik der DGFF „Bildung und gesellschaftliche Transformation: Nachhaltigkeit beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen“ vom 25. bis zum 27. September 2025 an der Universität Kassel:

Vom 25. bis zum 27. September 2025 findet der 31. Kongress für Fremdsprachendidaktik der DGFF zum Thema „Bildung und gesellschaftliche Transformation: Nachhaltigkeit beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen“ an der Universität Kassel statt. Zur Kongresswebsite