Université de Yaoundé I

Aus FaDaF Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Land: Kamerun

Stadt: Yaoundé

DaF-Standort: Université de Yaoundé I

BA/MA-Studiengänge in DaF

Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF-Studiengänge

  • BA-Daf:
  • MA-DaF:
  • DaF-Module:

Anzahl der BA/MA-DaF-Studiengänge und DaF-Module

  • BA-DaF: 1
  • MA-DaF: 1
  • DaF-Module: 0

Zulassungsvoraussetzungen für das Studium

Fachlich

  • BA-DaF: Baccalauréat (kamerunisches Abitur)
  • MA-DaF: Licence (= Bachelor) im Fach Germanistik

Sprachlich

  • BA-DaF: Das Abitur ist die einzige Zugangsvoraussetzung. Die Note im Fach Deutsch spielt keine Rolle. Faktisch vorausgesetzt wird im 1. Studienjahr das Niveau A2 GER.
  • MA-DaF:

Dauer des Studiums

  • BA-DaF: 3 Jahre
  • MA-DaF: 2 Jahre (faktisch dauert das Masterstudium wegen langer Fristen bis zur Verteidigung der Abschlussarbeit länger, manchmal bis zu 1 Jahr)

Anzahl der Studierenden

  • BA-DaF: Ca. 300 (1. Studienjahr), ca. 100 (2. Studienjahr), ca. 60 (3. Studienjahr)
  • MA-DaF: Ca. 40 (4. Studienjahr), ca. 30 (5. Studienjahr)

Studienschwerpunkte

(Eintrag der Studienschwerpunkte)

Relevante BA/MA-DaF-Profile

(Eintrag der BA/MA-DaF-Profile)

Kerncurricula

  • BA-DaF:
  • MA-DaF:

Pflichtmodule

  • BA-DaF:
  • MA-DaF:

Wahlpflichtmodule

  • BA-DaF:
  • MA-DaF:

Berufsbezug

  • BA-DaF:
  • MA-DaF:

Spezifische Probleme

(administrative, curriculare, bezügl. des Praxisbezugs, der personellen oder sonstiger Ressourcen etc.):

Praktikum

(obligatorisch/fakultativ, Inland/Ausland, Einrichtungen, Umfang): Keines

Kontrastsprache

(Eintrag der Kontrastsprache)

Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)

  • BA-DaF:
  • MA-DaF:

Modul-Prüfungsleistung

(Leistungsnachweise)

  • BA-DaF:
  • MA-DaF:

Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug

  • BA-DaF:
  • MA-DaF:

Promotionsmöglichkeiten

(Eintrag der Promotionsmöglichkeiten)

Forschungsschwerpunkte

(Eintrag der Forschungsschwerpunkte)

Besonderheiten

(Eintrag der Besonderheiten)

Kooperationspartnerschaften

(Name der Stadt, mit der eine Kooperationspartnerschaft besteht)