Ukraine: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FaDaF Wiki
Tessa (Diskussion | Beiträge) |
|||
(16 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''DaF-Standorte in der Ukraine''' | '''DaF-Standorte in der Ukraine''' | ||
− | *[[ | + | |
− | *[[ | + | {| width="100%" border="0" cellspacing="5" cellpadding="0" | |
− | *[[ | + | |- valign="top" |
− | *[[Donezk]] | + | | width="33%" | |
− | *[[ | + | |
− | *[[ | + | '''Charkiw (Charkow)''' |
− | *[[ | + | *[[Nationale Karasin-Universität Charkiw]] |
− | *[[ | + | *[[Nationale Pädagogische Skovoroda-Universität]] |
− | *[[ | + | |
− | *[[Odessa]] | + | '''Cherson''' |
− | *[[Sumy]] | + | *[[Chersoner Nationale Technische Universität]] |
+ | |||
+ | '''Dnepropetrovsk''' | ||
+ | *[[Oles-Honchar-Nationaluniversität]] | ||
+ | |||
+ | '''Donezk''' | ||
+ | *[[Nationale Technische Universität Donezk]] | ||
+ | *[[Nationale Universität Donezk]] | ||
+ | |||
+ | | width="33%" | | ||
+ | |||
+ | '''Kiew''' | ||
+ | *[[Nationale Taras-Shevtechenko-Universität Kiew]] | ||
+ | *[[Nationale Linguistische Universität Kiew (KNLU)]] | ||
+ | *[[Ukrainische Nationale Technische Universität (KPI)]] | ||
+ | *[[Nationale Universität Kiewer-Mohyla-Akademie]] | ||
+ | |||
+ | '''Luzk''' | ||
+ | *[[Osteuropäische Nationale Lesja-Ukrainka-Universität]] | ||
+ | |||
+ | '''Lwiw (Lemberg)''' | ||
+ | *[[Nationale Iwan-Franko-Universität]] | ||
+ | *[[Nationale Polytechnische Universität Lwiw]] | ||
+ | |||
+ | | width="33%" | | ||
+ | |||
+ | '''Mykolajiw''' | ||
+ | *[[Staatliche Petro-Mohyla-Schwarzmeeruniversität]] | ||
+ | |||
+ | '''Odesa (Odessa)''' | ||
+ | *[[Nationale Polytechnische Universität]] | ||
+ | |||
+ | '''Rivne''' | ||
+ | *[[Akademiker S. Demianchuk Universität für Wirtschaft und Geisteswissenschaften]] | ||
+ | |||
+ | '''Sumy''' | ||
+ | *[[Staatliche Pädagogische Makarenko Universität]] | ||
+ | *[[Staatliche Universität Sumy]] | ||
+ | |||
+ | '''Tscherniwzi (Czernowitz)''' | ||
+ | *[[Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität]] | ||
+ | |||
+ | |- | ||
+ | |} | ||
===Literatur=== | ===Literatur=== | ||
− | * Borisko, Natalia: Ukrainische DaF-Studiengänge im Bologna-Prozess. In: Casper-Hehne, Hiltraud / Koreik, Uwe / Middeke, Annegret (Hg.): ''Die Neustrukturierung von Studiengängen "Deutsch als Fremdsprache": Probleme und Perspektiven.'' Göttingen 2006, 81-90. [ | + | '''DaF- und Germanistikstudiengänge''' |
+ | |||
+ | * Borisko, Natalia: Ukrainische DaF-Studiengänge im Bologna-Prozess. In: Casper-Hehne, Hiltraud / Koreik, Uwe / Middeke, Annegret (Hg.): ''Die Neustrukturierung von Studiengängen "Deutsch als Fremdsprache": Probleme und Perspektiven.'' Göttingen 2006, 81-90. [https://goedoc.uni-goettingen.de/bitstream/handle/1/3215/neustrukturierungDaF.pdf?sequence=1] | ||
* Borisko, Natalia: Professionalisierung des fremdsprachlichen Deutschunterrichts bei der Deutschlehrerausbildung in der Ukraine. In: Casper-Hehne, Hiltraud / Middeke, Annegret (Hg.): ''Sprachpraxis der DaF-und Germanistikstudiengänge im europäischen Hochschulraum''. Göttingen: Universitätsverlag 2009, 59-68. [http://webdoc.sub.gwdg.de/univerlag/2009/Sprachpraxis_auszug.pdf] | * Borisko, Natalia: Professionalisierung des fremdsprachlichen Deutschunterrichts bei der Deutschlehrerausbildung in der Ukraine. In: Casper-Hehne, Hiltraud / Middeke, Annegret (Hg.): ''Sprachpraxis der DaF-und Germanistikstudiengänge im europäischen Hochschulraum''. Göttingen: Universitätsverlag 2009, 59-68. [http://webdoc.sub.gwdg.de/univerlag/2009/Sprachpraxis_auszug.pdf] | ||
Zeile 22: | Zeile 67: | ||
* Oguy, A.: Germanistik und Deutsch als Fremdsprache in der Ukraine. In: ''Info DaF'' 30 (2003), 447-466. | * Oguy, A.: Germanistik und Deutsch als Fremdsprache in der Ukraine. In: ''Info DaF'' 30 (2003), 447-466. | ||
+ | |||
+ | '''Andere''' | ||
* Oguy, A.: Deutsch-Ukrainische kontrastive Lexikologie: das neue Lehrbuch. In: ''IDV-Magazin. Der Internationale Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband''. Nr. 83 November 2010, S. 22-27. [http://www.idvnetz.org/publikationen/magazin/IDV-Magazin83.pdf] | * Oguy, A.: Deutsch-Ukrainische kontrastive Lexikologie: das neue Lehrbuch. In: ''IDV-Magazin. Der Internationale Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband''. Nr. 83 November 2010, S. 22-27. [http://www.idvnetz.org/publikationen/magazin/IDV-Magazin83.pdf] |
Aktuelle Version vom 13. März 2019, 18:25 Uhr
DaF-Standorte in der Ukraine
Charkiw (Charkow) Cherson Dnepropetrovsk Donezk |
Kiew
Luzk Lwiw (Lemberg) |
Mykolajiw Odesa (Odessa) Rivne Sumy Tscherniwzi (Czernowitz) |
Literatur
DaF- und Germanistikstudiengänge
- Borisko, Natalia: Ukrainische DaF-Studiengänge im Bologna-Prozess. In: Casper-Hehne, Hiltraud / Koreik, Uwe / Middeke, Annegret (Hg.): Die Neustrukturierung von Studiengängen "Deutsch als Fremdsprache": Probleme und Perspektiven. Göttingen 2006, 81-90. [1]
- Borisko, Natalia: Professionalisierung des fremdsprachlichen Deutschunterrichts bei der Deutschlehrerausbildung in der Ukraine. In: Casper-Hehne, Hiltraud / Middeke, Annegret (Hg.): Sprachpraxis der DaF-und Germanistikstudiengänge im europäischen Hochschulraum. Göttingen: Universitätsverlag 2009, 59-68. [2]
- Kyjak, Taras: Was ist "Germanistik in der Ukraine"? In: Germanistik in der Ukraine. Jahrheft 1 (2007), 6-10.
- Oguy, A.: Germanistik und Deutsch als Fremdsprache in der Ukraine. In: Info DaF 30 (2003), 447-466.
Andere
- Oguy, A.: Deutsch-Ukrainische kontrastive Lexikologie: das neue Lehrbuch. In: IDV-Magazin. Der Internationale Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband. Nr. 83 November 2010, S. 22-27. [3]