Trier U

Aus FaDaF Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Stadt: Trier

DaF-Standort: Universität Trier

BA/MA-Studiengänge in DaF/DaZ

Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF/DaZ-Studiengänge und -Module

  • BA-DaF: Bachelor of Arts Nebenfach: Deutsch als Fremdsprache
  • Zusatzzertifikat Deutsch als Fremdsprache

Anzahl der BA/MA-DaF/DaZ-Studiengänge und -Module

  • BA-DaF: Nebenfach
  • MA-DaF: kein
  • DaF-Module: Zusatzzertifikat

Zulassungsvoraussetzungen für das Studium

Fachlich

  • BA-DaF/ Zusatzzertifikat: allgemeine Zugangsvoraussetzungen, ausländische Studierende müssen ihre Deutschkenntnisse vor Beginn des Studiums durch die DSH 2 oder entsprechende Äquivalente nachweisen

Sprachlich

Grundsätzlich gilt: Beherrschung des Deutschen ist Voraussetzung und nicht Ziel des Studiums

  • BA-DaF: zwei moderne Fremdsprachen, von denen eine auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) abgeschlossen wurde
  • Zusatzzertifikat DaF: Kenntnisse in mindestens zwei Fremdsprachen (Nachweis durch Abiturzeugnis oder Jahrgangszeugnisse der Jahrgangsstufen 10 bis 12, mindestens 4.0/ studienbegleitende Sprachkurse an der Universität)

Dauer des Studiums

  • BA-DaF: 3 Jahre/ 6 Semester
  • Zusatzzertifikat DaF: 1. ohne (Hochschul-) Abschluss und damit parallel zum Studium

2. mit (Hochschul-) Abschluss: 2 Semester (jeweils Zulassung zum Sommer- und Wintersemester)

Anzahl der Studierenden

  • BA-DaF:
  • MA-DaF:

Studienschwerpunkte

(Eintrag der Studienschwerpunkte)

Relevante BA/MA-DaF/DaZ-Profile

(Eintrag der BA/MA-DaF/DaZ-Profile)

Kerncurricula

  • BA-DaF:
  • MA-DaF:

Pflichtmodule

  • BA-DaF:
  • MA-DaF:

Wahlpflichtmodule

  • BA-DaF:
  • MA-DaF:

Berufsbezug

  • BA-DaF:
  • MA-DaF:

Spezifische Probleme

(administrative, curriculare, bezügl. des Praxisbezugs, der personellen oder sonstiger Ressourcen etc.):

Praktikum

(obligatorisch/fakultativ, Inland/Ausland, Einrichtungen, Umfang)

Kontrastsprache

(Eintrag der Kontrastsprache)

Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)

  • BA-DaF:60 CP (1CP= ca. 30h Arbeitsaufwand): 6 Module (36 SWS), Praktikum im 6.Semester
  • Zusatzzertifikat DaF:

Modul-Prüfungsleistung

(Leistungsnachweise)

  • BA-DaF:
  • MA-DaF:

Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug

  • BA-DaF:
  • MA-DaF:

Promotionsmöglichkeiten

(Eintrag der Promotionsmöglichkeiten)

Forschungsschwerpunkte

(Eintrag der Forschungsschwerpunkte)

Besonderheiten

(Eintrag der Besonderheiten)

Kooperationspartnerschaften

(Name der Stadt, mit der eine Kooperationspartnerschaft besteht)