Staatliche Universität Osch
Aus FaDaF Wiki
Version vom 19. Februar 2017, 20:00 Uhr von Tessa (Diskussion | Beiträge)
Land: Kirgisische Republik
Stadt: Osch
DaF-Standort: Staatliche Universität Osch
Inhaltsverzeichnis
- 1 BA/MA-Studiengänge in DaF
- 1.1 Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF-Studiengänge
- 1.2 Anzahl der BA/MA-DaF-Studiengänge und DaF-Module
- 1.3 Zulassungsvoraussetzungen für das Studium
- 1.4 Dauer des Studiums
- 1.5 Anzahl der Studierenden
- 1.6 Studienschwerpunkte
- 1.7 Relevante BA/MA-DaF-Profile
- 1.8 Kerncurricula
- 1.9 Pflichtmodule
- 1.10 Wahlpflichtmodule
- 1.11 Berufsbezug
- 1.12 Spezifische Probleme
- 1.13 Praktikum
- 1.14 Kontrastsprache
- 1.15 Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)
- 1.16 Modul-Prüfungsleistung
- 1.17 Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug
- 1.18 Promotionsmöglichkeiten
- 1.19 Forschungsschwerpunkte
- 1.20 Besonderheiten
- 1.21 Kooperationspartnerschaften
BA/MA-Studiengänge in DaF
Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF-Studiengänge
- BA-DaF: Germanistik - (Fakultät für Fremdsprachen) Philologie
- MA-DaF: Germanistik - (Fakultät für Fremdsprachen) Philologie
- DaF-Module:
Anzahl der BA/MA-DaF-Studiengänge und DaF-Module
- BA-DaF: 1
- MA-DaF: 1
- DaF-Module:
Zulassungsvoraussetzungen für das Studium
Fachlich
- BA-DaF: Schulabschluss (ORT – Staatl. Aufnahmetest)
- MA-DaF: Bachelor oder Diplom in Philologie
Sprachlich
- BA-DaF: Keine sprachlichen Voraussetzungen
- MA-DaF: B2 Deutsch
Dauer des Studiums
- BA-DaF: 4 Jahre
- MA-DaF: 2 Jahre
Anzahl der Studierenden
- BA-DaF: Keine Obergrenze. Aktuell sind 11 Studierende im ersten Studienjahr
- MA-DaF: Keine Obergrenze. Aktuell 9 Studierende
Studienschwerpunkte
DaF auf Lehramt / Linguistik
Relevante BA/MA-DaF-Profile
(Eintrag der BA/MA-DaF-Profile)
Kerncurricula
- BA-DaF: Ja. 390 Stunden für DaF-Module
- MA-DaF:
Pflichtmodule
- BA-DaF:
- MA-DaF:
Wahlpflichtmodule
- BA-DaF:
- MA-DaF:
Berufsbezug
- BA-DaF: Deutschlehrkraft
- MA-DaF: Deutschlehrkraft
Spezifische Probleme
(administrative, curriculare, bezügl. des Praxisbezugs, der personellen oder sonstiger Ressourcen etc.):
keine
Praktikum
(obligatorisch/fakultativ, Inland/Ausland, Einrichtungen, Umfang)
Kontrastsprache
Unterrichtssprachen: Russisch, Kirgisisch Weitere Fremdsprache: Englisch (im 2. und 3. Studienjahr)
Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)
- BA-DaF: 360 Stunden/ Studienjahr (nur für DaF bezogene Fächer) im Selbststudium
- MA-DaF: 360 Stunden/ Studienjahr (nur für DaF bezogene Fächer) im Selbststudium
Modul-Prüfungsleistung
(Leistungsnachweise)
- BA-DaF: Pro Semester 100 Punkte, davon je 30 in zwei Modulprüfungen (von der Lehrkraft definiert) und 40 in einer zentralen Prüfung zu Ende des Semesters / Bachelorarbeit
- MA-DaF: Pro Semester 100 Punkte, davon je 30 in zwei Modulprüfungen (von der Lehrkraft definiert) und 40 in einer zentralen Prüfung zu Ende des Semesters / Masterarbeit
Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug
- BA-DaF:
- MA-DaF:
Promotionsmöglichkeiten
Ja. Bisher keine Erfahrungen in der Dauer
Forschungsschwerpunkte
Philologie und Linguistik
Besonderheiten
(Eintrag der Besonderheiten)
Kooperationspartnerschaften
Nein - nur in der Planung