Staatliche Pädagogische Astafiev-Universität
Land: Russland
Stadt: Krasnojarsk
DaF-Standort: Staatliche Pädagogische Astafiev-Universität
Inhaltsverzeichnis
- 1 BA/MA-Studiengänge in DaF
- 1.1 Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF-Studiengänge
- 1.2 Anzahl der BA/MA-DaF-Studiengänge und DaF-Module
- 1.3 Zulassungsvoraussetzungen für das Studium
- 1.4 Dauer des Studiums
- 1.5 Anzahl der Studierenden
- 1.6 Studienschwerpunkte
- 1.7 Relevante BA/MA-DaF-Profile
- 1.8 Kerncurricula
- 1.9 Pflichtmodule
- 1.10 Wahlpflichtmodule
- 1.11 Berufsbezug
- 1.12 Spezifische Probleme
- 1.13 Praktikum
- 1.14 Kontrastsprache
- 1.15 Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)
- 1.16 Modul-Prüfungsleistung
- 1.17 Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug
- 1.18 Promotionsmöglichkeiten
- 1.19 Forschungsschwerpunkte
- 1.20 Besonderheiten
- 1.21 Kooperationspartnerschaften
BA/MA-Studiengänge in DaF
Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF-Studiengänge
1. Pädagogische Ausbildung (Pedagogitscheskoje obrasovanie) (Deutsch und Englisch; Englisch und Deutsch) 2. Linguistik (Dolmetschen: Englisch/Deutsch)
Anzahl der BA/MA-DaF-Studiengänge und DaF-Module
- BA-DaF: 2
- MA-DaF: 2 sind für 2017 in Planung
- DaF-Module:
Zulassungsvoraussetzungen für das Studium
Fachlich
- BA-DaF: 1. Pädagogische Ausbildung: Gesellschaftskunde/Russisch/Fremdsprache (Englisch/Deutsch/Französisch) 2. Linguistik: Fremdsprache (Englisch/Deutsch/Französisch)/Russisch/Geschichte
- MA-DaF:
Sprachlich
- BA-DaF: Sprachliche Voraussetzungen werden für die 1. Fremdsprache durch Einheitliche Staatliche Prüfung bestimmt (B1-B2 nach GER)
- MA-DaF:
Dauer des Studiums
- BA-DaF: 1. Pädagogische Ausbildung - 5 Jahre - 10 Semester 2. Linguistik - 4 Jahre - 8 Semester
- MA-DaF:
Anzahl der Studierenden
- BA-DaF: 1. Pädagogische Ausbildung - 282 für das Jahr 2015/2016 in allen Semestern 2. Linguistik - 31 für das Jahr 2015/2016 in allen Semestern.
- MA-DaF:
Studienschwerpunkte
1. Pädagogische Ausbildung -Didaktik, Methodik, Psychologie, Fremdsprache 1 (Theorie und Praxis), Fremdsprache 2 (Theorie und Praxis) 2. Linguistik - Translation, Fremdsprache 1 (Theorie und Praxis), Fremdsprache 2 (Theorie und Praxis)
Relevante BA/MA-DaF-Profile
Kerncurricula
- BA-DaF: Ja. In beiden Studiengängen
- MA-DaF:
Pflichtmodule
- BA-DaF: 1. Pädagogische Ausbildung - 52 Fächer 2. Linguistik - 46 Fächer
- MA-DaF:
Wahlpflichtmodule
- BA-DaF:
- MA-DaF:
Berufsbezug
- BA-DaF: 1. Pädagogische Ausbildung - Lehrer und Lehrerinnen (an allgemeinbildenden Schulen, Gymnasien, Lyzeen). 2. Linguistik - Dolmetscher und Dolmetscherinnen /Übersetzer und Übersetzerinnen
- MA-DaF:
Spezifische Probleme
(administrative, curriculare, bezügl. des Praxisbezugs, der personellen oder sonstiger Ressourcen etc.):
keine
Praktikum
(obligatorisch/fakultativ, Inland/Ausland, Einrichtungen, Umfang)
Kontrastsprache
Russisch/Englisch
Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)
- BA-DaF:
- MA-DaF:
Modul-Prüfungsleistung
(Leistungsnachweise)
- BA-DaF: Punkte/Noten/Semesterkontrollarbeiten // 1. Pädagogische Ausbildung - Diplomarbeit (Vypusknaja kvalifikationnaja rabota) 2. Linguistik - Diplomarbeit (Vypusknaja kvalifikationnaja rabota)
- MA-DaF:
Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug
- BA-DaF:
- MA-DaF:
Promotionsmöglichkeiten
Ja. In beiden Studiengängen. 3-4 Jahre
Forschungsschwerpunkte
Didaktik, Erziehungswissenschften, Geschichte, Mathematik, Linguistik u.a.m.
Besonderheiten
Kooperationspartnerschaften
(Name der Stadt, mit der eine Kooperationspartnerschaft besteht)