Staatliche Arabaev Universität: Unterschied zwischen den Versionen
Tessa (Diskussion | Beiträge) |
Tessa (Diskussion | Beiträge) (→BA/MA-Studiengänge in DaF) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== BA/MA-Studiengänge in DaF == | == BA/MA-Studiengänge in DaF == | ||
− | + | Germanistik | |
===Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF-Studiengänge=== | ===Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF-Studiengänge=== |
Version vom 19. Februar 2017, 20:20 Uhr
Land: Kirgisische Republik
Stadt: Bischkek
DaF-Standort: Staatliche Arabaev Universität
Inhaltsverzeichnis
- 1 BA/MA-Studiengänge in DaF
- 1.1 Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF-Studiengänge
- 1.2 Anzahl der BA/MA-DaF-Studiengänge und DaF-Module
- 1.3 Zulassungsvoraussetzungen für das Studium
- 1.4 Dauer des Studiums
- 1.5 Anzahl der Studierenden
- 1.6 Studienschwerpunkte
- 1.7 Relevante BA/MA-DaF-Profile
- 1.8 Kerncurricula
- 1.9 Pflichtmodule
- 1.10 Wahlpflichtmodule
- 1.11 Berufsbezug
- 1.12 Spezifische Probleme
- 1.13 Praktikum
- 1.14 Kontrastsprache
- 1.15 Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)
- 1.16 Modul-Prüfungsleistung
- 1.17 Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug
- 1.18 Promotionsmöglichkeiten
- 1.19 Forschungsschwerpunkte
- 1.20 Besonderheiten
- 1.21 Kooperationspartnerschaften
BA/MA-Studiengänge in DaF
Germanistik
Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF-Studiengänge
- BA-DaF: an der Fakultät für Linguistik: Philologische Ausbildung mit deutscher Sprache; Titel im Diplom: Deutschlehrer
- MA-DaF: Master Philologische Ausbildung mit deutscher Sprache
- DaF-Module:
Anzahl der BA/MA-DaF-Studiengänge und DaF-Module
- BA-DaF: 1
- MA-DaF: 1
- DaF-Module:
Zulassungsvoraussetzungen für das Studium
Fachlich
- BA-DaF: Zeugnisse und ORT (Staatlicher Test in 11. Klasse, je nach Punkten kann man an der Uni studieren, mind. 110, bei mehr Punkten kann man kostenlos studieren)
- MA-DaF:
Sprachlich
- BA-DaF:
- MA-DaF:
Dauer des Studiums
- BA-DaF: 4 Jahre
- MA-DaF: 2 Jahre, bei Fernstudium 2,5 Jahre
Anzahl der Studierenden
- BA-DaF: unterschiedlich, hängt von ORT ab. Aufnahmezahlen sinken jedoch. Nur noch eine Gruppe pro Studienjahr (Stand 2015) (2006 waren es 4 Gruppen)
- MA-DaF:
Studienschwerpunkte
Sprachwiss. Lit.wiss., Didaktik, Translation, Phonetik, Stilistik, Analyse, Computerlinguistik
Relevante BA/MA-DaF-Profile
(Eintrag der BA/MA-DaF-Profile)
Kerncurricula
- BA-DaF: ja, dieses wird jedes Jahr neu festgelegt vom Team - es gibt auch Wahlfächer: Allgemeinbildung im 1. und 2. Studienjahr wie z.B. Mathematik, Kirgistan, Ökologie, Russisch, Philosophie, etc. ab 3. Studienjahr ist das Curriculum ganz fix, ohne Wahlfächer
Praktische Deutschkurse 1. SJ: 95h 1. Semester, 2. Semester 125h = 220h insg; 2.Sj: nur Deutsch: 1.Semester 95h, 2. Semester 65h, = 160h insg., 3.SJ: 180 + 65= 245, 4.SJ: 95+95=190, 5.SJ: 105+62=167h - dieses läuft aus, dann wird engültig umgestellt auf Bachelor ab nächstem Jahr (4 Jahre), zusätzlich zu Diplomarbeit - vor 3 Jahren wurde Englisch dazu als 2.Fremdsprache verpflichtend eingeführt, bzw. nach Englisch Deutsch als 2. Fremdsprache
Fächer: 1. SJ und 2.SJ abhängig von Allgemeinbildung - von Deutsch: 1. Sem 5 und 2.Sem 6; 2. SJ 1.Sem 5, 2.Sem 3 Fächer, ab 3. SJ Spezialisierung auf Deutsch, also 3. SJ: 1.Sem. 6 Fächer inkl. Praktisches Deutsch, 2.Sem. 10 Fächer, 4. SJ: 1.Sem 8, 2.Sem 8 inkl. Prakt. Deutsch, zusätzlich zu Diplomarbeit; 5. SJ: 1.Sem 7, 2.Sem 8; Das 2. und 3. SJ haben einen Tag in der Woche Praktikum in einer Schule, beobachten und helfen (Budget-Studenten, also die die mit Stipendium, also kostenlos studieren, an der Arabaev müssen nach dem Studienende nach 4. oder 5.Jahr müssen 3 Jahre verpflichtend an einer Schule unterrichten), 1.-3.SJ haben eine 2.Fremdsprache
- MA-DaF:
Pflichtmodule
- BA-DaF:
- MA-DaF:
Wahlpflichtmodule
- BA-DaF:
- MA-DaF:
Berufsbezug
- BA-DaF: Deutschlehrer, Arbeit in deutschsprachigen Firmen, Übersetzer
- MA-DaF:Deutschlehrer, Arbeit in deutschsprachigen Firmen, Übersetzer
Spezifische Probleme
(administrative, curriculare, bezügl. des Praxisbezugs, der personellen oder sonstiger Ressourcen etc.):
wie überall in der Region zahlreiche fachfremde Fächer
Praktikum
(obligatorisch/fakultativ, Inland/Ausland, Einrichtungen, Umfang)
Kontrastsprache
Russisch, Kirgisisch
Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)
- BA-DaF: s.o. bei Curriculum
- MA-DaF: s.o. bei Curriculum
Modul-Prüfungsleistung
(Leistungsnachweise)
- BA-DaF: Module - im Sinne von Zwischentests; für jedes Studienjahr; pro 60 Stunden ein Modul pro Semester, bei mehr Stunden 2 Module pro Semester; in einem bestimmten Zeitrahmen müssen sie elektronische Tests machen über den Stoff, selbständige Arbeit, sie bekommen dafür Punkte
// Module - 1 Zwischentest im Semester, Anwesenheit, Tests, Mitarbeit, Punktevergabe individuell nach Wunsch des Lehrers - Noten 1 - 5 (5 das beste)
// Bachelor: Diplomarbeit oder Staatliche Bachelorprüfung (Pädagogik, Methodik, Deutsch) - die besseren Studenten müssen die Arbeit schreiben, die schwächeren machen die Prüfung - wer welchen Abschluss machen muss, entscheiden die Lehrkräfte (Jedem Studienjahr ist eine Art "Klassenvorstand" zugeteilt)
- MA-DaF:
Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug
- BA-DaF:
- MA-DaF:
Promotionsmöglichkeiten
Ja, mind. 3 Jahre
Forschungsschwerpunkte
(Eintrag der Forschungsschwerpunkte)
Besonderheiten
OeAD-PraktikantInnen, Österreichbibliothek
Kooperationspartnerschaften
mit OeAD -> DaF Auslandspraktikantinnen, mit Schulen - Praktikumstag