Serbien
Aus FaDaF Wiki
Version vom 14. Juni 2018, 12:34 Uhr von Büro FaDaF (Diskussion | Beiträge)
DaF-Standorte in Serbien
Beograd (Belgrad) |
Novi Sad |
Kragujevac |
Literatur
- Breu, A.: Studienbegleitender Deutschunterricht in Serbien. In: IDV-Magazin. Der Internationale Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband. Nr. 82 Juli 2010, S. 52-55. [1]
- Durbaba, Olivera: Zur Rolle des Portfolios in der Deutschlehrerausbildung. In: Zhu, Jianhua; Zhao, Jin; Szurawitzki, Michael (Hgg.): Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 (IVG 23). Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Band 4. Frankfurt am Main 2016. S. 113-117. [2]
- Durbaba, Olivera: DaF-Ausbildung in Serbien und Montenegro. In: Casper-Hehne, Hiltraud / Koreik, Uwe / Middeke, Annegret (Hg.): Die Neustrukturierung von Studiengängen "Deutsch als Fremdsprache": Probleme und Perspektiven. Göttingen 2006, 91-98.[3]
- Zorica, I.: Studienbegleitende Deutschkurse an der wirtschaftlichen Hochschule der Universität Novi Sad. In: IDV-Magazin. Der Internationale Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband. Nr. 85 Juli 2014, S. 296-308. [4]