Samsun: Ondokuz Mayıs Universität
Aus FaDaF Wiki
Version vom 27. Februar 2017, 21:04 Uhr von Tessa (Diskussion | Beiträge)
Land: Türkei
Stadt: Samsun
DaF-Standort: Ondokuz Mayıs Universität
Inhaltsverzeichnis
- 1 BA/MA-Studiengänge in DaF
- 1.1 Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF-Studiengänge
- 1.2 Anzahl der BA/MA-DaF-Studiengänge und DaF-Module
- 1.3 Zulassungsvoraussetzungen für das Studium
- 1.4 Dauer des Studiums
- 1.5 Anzahl der Studierenden
- 1.6 Studienschwerpunkte
- 1.7 Relevante BA/MA-DaF-Profile
- 1.8 Kerncurricula
- 1.9 Pflichtmodule
- 1.10 Wahlpflichtmodule
- 1.11 Berufsbezug
- 1.12 Spezifische Probleme
- 1.13 Praktikum
- 1.14 Kontrastsprache
- 1.15 Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)
- 1.16 Modul-Prüfungsleistung
- 1.17 Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug
- 1.18 Promotionsmöglichkeiten
- 1.19 Forschungsschwerpunkte
- 1.20 Besonderheiten
- 1.21 Kooperationspartnerschaften
BA/MA-Studiengänge in DaF
Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF-Studiengänge
Anzahl der BA/MA-DaF-Studiengänge und DaF-Module
- BA-DaF: 1 BA-DaF- Studiengang
- MA-DaF: 1 MA-DaF- Studiengang
- DaF-Module: Studienrichtung innerhalb der Pädagogischen Fakultät
Zulassungsvoraussetzungen für das Studium
- Für türkische Studierende über die Aufnahmeprüfung (ÖSS)
- Für ausländische Studierende über die Aufnahmeprüfung (YÖS)
Fachlich
- BA-DaF: Aufnahmeprüfung
- MA-DaF: Abschlussnote, Aufnahmeprüfung (ALES), Fremdsprachenprüfung (YDS)
Sprachlich
- BA-DaF: Fremdsprachenprüfung (YDS)
- MA-DaF: Fremdsprachenprüfung (YDS)
Dauer des Studiums
- BA-DaF: 8 Semester
- MA-DaF: 4 Semester
Anzahl der Studierenden
- BA-DaF: 280
- MA-DaF: 16
- Promotion: 9
Studienschwerpunkte
DaF, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Erziehungswissenschaft
Relevante BA/MA-DaF-Profile
forschungsorientiert - anwendungsorientiert
Kerncurricula
- BA-DaF: 8 Semester mit Pflicht- und Wahlfächern
- MA-DaF: 4 Semster mit Wahlpflichfächern
Pflichtmodule
- BA-DaF: keine Module, sondern Pflichtfächer
- MA-DaF: keine Module, sondern Pflichtfächer
Wahlpflichtmodule
- BA-DaF: keine Module, sondern Wahlpflichtfächer
- MA-DaF: keine Module, sondern Wahlpflichtfächer
Berufsbezug
- BA-DaF: Möglichkeit als Deutschlehrer eingestellt zu werden, außerdem Möglichkeiten an privaten Schulen eingestellt zu werden
- MA-DaF: für Absolventen Möglichkeiten als wissenschaftliche Mitarbeiter an den Universitäten zu arbeiten
Spezifische Probleme
(administrative, curriculare, bezügl. des Praxisbezugs, der personellen oder sonstiger Ressourcen etc.):
Praktikum
obligatorisch: Im 7. Semester wöchentlich 4 Unterrichtseinheiten an regionalen Schulen (meist Gymnasien) und im 8. Semester wöchentlich 6 Unterrichtseinheiten an regionalen Schulen (meist Gymnasien)
Kontrastsprache
Türkisch und Deutsch (Wissenschaftliche Mitarbeiter der Abteilung)
Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)
- BA-DaF: 156 ECTS
- MA-DaF: 120 ECTS
- Promotion: 240 ECTS
Modul-Prüfungsleistung
(Leistungsnachweise)
- BA-DaF: 1 Zwischenprüfung und 1 Abschlussprüfung für jedes Fach (Leistungsnachweis 60%)
- MA-DaF: 1 Zwischenprüfung und 1 Abschlussprüfung (Leistungsnachweis 70%)
Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug
- BA-DaF: Lehramt Deutsch
- MA-DaF: Deutsch als Fremdsprache
Promotionsmöglichkeiten
vorhanden
Forschungsschwerpunkte
DaF, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Besonderheiten
Kooperationspartnerschaften
keine