Südliche Föderale Universität (SFEDU)
Land: Russland
Stadt: Rostow am Don
DaF-Standort: Südliche Föderale Universität
Inhaltsverzeichnis
- 1 BA/MA-Studiengänge in DaF
- 1.1 Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF-Studiengänge
- 1.2 Anzahl der BA/MA-DaF-Studiengänge und DaF-Module
- 1.3 Zulassungsvoraussetzungen für das Studium
- 1.4 Dauer des Studiums
- 1.5 Anzahl der Studierenden
- 1.6 Studienschwerpunkte
- 1.7 Relevante BA/MA-DaF-Profile
- 1.8 Kerncurricula
- 1.9 Pflichtmodule
- 1.10 Wahlpflichtmodule
- 1.11 Berufsbezug
- 1.12 Spezifische Probleme
- 1.13 Praktikum
- 1.14 Kontrastsprache
- 1.15 Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)
- 1.16 Modul-Prüfungsleistung
- 1.17 Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug
- 1.18 Promotionsmöglichkeiten
- 1.19 Forschungsschwerpunkte
- 1.20 Besonderheiten
- 1.21 Kooperationspartnerschaften
BA/MA-Studiengänge in DaF
Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF-Studiengänge
Westeuropäische Philologie: Germanistik
Anzahl der BA/MA-DaF-Studiengänge und DaF-Module
- BA-DaF:
- MA-DaF:
- DaF-Module:
Zulassungsvoraussetzungen für das Studium
Fachlich
- BA-DaF: erfolgreicher Abschluss der schulischen Einheitlichen Staatlichen Prüfungen EG mit besonderer (höherer) Punktezahl
- MA-DaF: erfolgreicher BA-Abschluss mit Staatsexamen incl. Verteidigung
Sprachlich
- BA-DaF: Einheitliche Staatliche Prüfung (EGE) in der Schule mit ca. B1
- MA-DaF: BA-Abschluss ca. C1
Dauer des Studiums
- BA-DaF: 4 Jahre
- MA-DaF: 2 Jahre
Anzahl der Studierenden
Richtlinien werden vom Ministerium für Bildung u. Wiss. jedes Jahr neu festgelegt; 2015 waren es ca. 25 BA-Stud. und 5 MA-Studierende
Studienschwerpunkte
Literatur- und Sprachtheoriestudium
Relevante BA/MA-DaF-Profile
(Eintrag der BA/MA-DaF-Profile)
Kerncurricula
Ja.
- BA-DaF: 240 Cr ECTS, 36 Fächer (dazu noch 16 Wahlfächer). Es gibt 4 DaF-bezogene Module: Sprachpraxis der deutschen Sprache (Sprachpraxis; Grammatik; Phonetik; Interkulturelle Kommunikation; Landeskunde Deutschland; Literatur Deutschlands) - 1656 Stunden; Grundlagen der theoretischen Germanistik (Geschichte der deutschen Sprache; Theoretische Grammatik/ Phonetik/ Stilistik der deutschen Sprache; Lexikologie der deutschen Sprache) - 720 Stunden; Didaktik der deutschen Sprache (Methodik; Didaktik; Pädagogik) - 216 Stunden; Praxis in der Schule (Praxis+Kursarbeit in Methodik) - 82 Stunden.
Pflichtmodule
- BA-DaF:
- MA-DaF:
Wahlpflichtmodule
- BA-DaF:
- MA-DaF:
Berufsbezug
Dozentin / Dozent an Hochschulen, Schullehrerin / -lehrer, Dolmetscherin / Dolmetscher, Übersetzerin / Übersetzer
Spezifische Probleme
(administrative, curriculare, bezügl. des Praxisbezugs, der personellen oder sonstiger Ressourcen etc.):
umfangreiche Dokumentationspflicht
Praktikum
(obligatorisch/fakultativ, Inland/Ausland, Einrichtungen, Umfang)
Kontrastsprache
Russisch, Deutsch, Englisch
Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)
6 akad. Stunden pro Tag á 45 min; 36 pro Woche und das gleiche nochmal als Selbststudium dazu
Modul-Prüfungsleistung
(Leistungsnachweise)
- BA-DaF:
- MA-DaF:
Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug
- BA-DaF:
- MA-DaF:
Promotionsmöglichkeiten
(Eintrag der Promotionsmöglichkeiten)
Forschungsschwerpunkte
(Eintrag der Forschungsschwerpunkte)
Besonderheiten
(Eintrag der Besonderheiten)
Kooperationspartnerschaften
(Name der Stadt, mit der eine Kooperationspartnerschaft besteht)