Republik Korea
Aus FaDaF Wiki
Version vom 11. Dezember 2016, 14:57 Uhr von Julia Panferov (Diskussion | Beiträge)
DaF-Standorte in Republik Korea
Busan |
Daegu |
Seoul |
Literatur
DaF- und Germanistikstudiengänge
- Kishik, Lee (2010): �������Reformversuche der südkoreanischen Germanistik: Rettung oder Beschleunigung ihres Untergangs? In: Middeke, Annegret (Hg.): Entwicklungstendenzen germanistischer Studiengänge im Ausland. Sprache – Philologie – Berufsbezug. Band 84. Materialien Deutsch als Fremdsprache. Universitätsverlag Göttingen, S. 33-42. [1]
Andere
- Park, Se-Jin (2013): Ausspracheabweichungen bei koreanischen Deutschlernern und Empfehlungen für Ausspracheübungen. Band 42. Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik. Frankfurt a. M. u.a.: Lang.