Novi Sad: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FaDaF Wiki
Tessa (Diskussion | Beiträge) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Land: [[Serbien]] | Land: [[Serbien]] | ||
− | DaF-Standort: | + | Stadt: Novi Sad |
+ | |||
+ | DaF-Standort: [http://www.ff.uns.ac.rs/index.html Univerzitet u Novom Sadu] | ||
[[Serbien|DaF-Standorte in Serbien]] | [[Serbien|DaF-Standorte in Serbien]] | ||
Zeile 7: | Zeile 9: | ||
== BA/MA-Studiengänge in DaF == | == BA/MA-Studiengänge in DaF == | ||
− | + | *BA Germanistische Philologie | |
+ | *MA Deutschlehrer | ||
+ | *MA Dolmetschen und Übersetzen (zusammen mit der Anglistik und Romanistik) | ||
===Anzahl der BA/MA-DaF-Studiengänge und DaF-Module=== | ===Anzahl der BA/MA-DaF-Studiengänge und DaF-Module=== | ||
− | *BA-DaF: | + | *BA-DaF: http://www.ff.uns.ac.rs/studije/osnovne/studije_osnovne_germanistika.html |
− | *MA-DaF: | + | *MA-DaF: http://www.ff.uns.ac.rs/studije/master/studije_master_germanistika.html |
*DaF-Module: | *DaF-Module: | ||
Zeile 19: | Zeile 23: | ||
====Fachlich==== | ====Fachlich==== | ||
− | *BA-DaF: | + | *BA-DaF:Sekundärschule, Abitur |
− | *MA-DaF: | + | *MA-DaF:BA Germanistische Philologie oder BA-DaF |
====Sprachlich==== | ====Sprachlich==== | ||
− | *BA-DaF: | + | *BA-DaF:B1 |
− | *MA-DaF: | + | *MA-DaF:B2-C1 |
===Dauer des Studiums=== | ===Dauer des Studiums=== | ||
− | *BA-DaF: | + | *BA-DaF: 4 Jahre (8 Semester, 240 ECTS) |
− | *MA-DaF: | + | *MA-DaF: 1 Jahr (2 Semester, 60 ECTS) - Lehramt, 2 Jahre (4 Semester, 120 ECTS) - Dolmetschen und Übersetzen |
===Anzahl der Studierenden=== | ===Anzahl der Studierenden=== | ||
− | *BA-DaF: | + | *BA-DaF:250 |
− | *MA-DaF: | + | *MA-DaF:30 |
===Studienschwerpunkte=== | ===Studienschwerpunkte=== | ||
Zeile 48: | Zeile 52: | ||
===Pflichtmodule=== | ===Pflichtmodule=== | ||
− | *BA-DaF: | + | *BA-DaF:Deutsche Sprache, Literatur und Kultur, Didaktik, Pädagogie und Psychologie |
− | *MA-DaF: | + | *MA-DaF:Deutsche Sprache, Sprachdidaktik, Literatur im Deutschunterricht |
=== Wahlpflichtmodule === | === Wahlpflichtmodule === | ||
− | *BA-DaF: | + | *BA-DaF:Muttersprache, Zweite Fremdsprache, Linguistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie |
− | *MA-DaF: | + | *MA-DaF: Deutsche Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft |
=== Berufsbezug === | === Berufsbezug === | ||
*BA-DaF: | *BA-DaF: | ||
− | *MA-DaF: | + | *MA-DaF: Lehrer, Übersetzer und Dolmetscher |
===Spezifische Probleme=== | ===Spezifische Probleme=== | ||
Zeile 66: | Zeile 70: | ||
===Praktikum=== | ===Praktikum=== | ||
(obligatorisch/fakultativ, Inland/Ausland, Einrichtungen, Umfang) | (obligatorisch/fakultativ, Inland/Ausland, Einrichtungen, Umfang) | ||
+ | |||
+ | Schulpraktikum obligatorisch für Deutschlehrer im Masterstudiengang. | ||
===Kontrastsprache === | ===Kontrastsprache === | ||
+ | |||
+ | Serbisch | ||
===Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)=== | ===Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)=== | ||
− | *BA-DaF: | + | *BA-DaF: 240 ECTS |
− | *MA-DaF: | + | *MA-DaF: 60/ 12 ECTS |
===Modul-Prüfungsleistung === | ===Modul-Prüfungsleistung === | ||
(Leistungsnachweise) | (Leistungsnachweise) | ||
− | *BA-DaF: | + | *BA-DaF: |
− | *MA-DaF: | + | *MA-DaF: Masterarbeit |
=== Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug === | === Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug === | ||
Zeile 85: | Zeile 93: | ||
=== Promotionsmöglichkeiten === | === Promotionsmöglichkeiten === | ||
+ | * Sprachwisschenschaft oder Literaturwissenschaft | ||
+ | * Unterrichtsmethodik | ||
=== Forschungsschwerpunkte === | === Forschungsschwerpunkte === | ||
Zeile 92: | Zeile 102: | ||
=== Kooperationspartnerschaften === | === Kooperationspartnerschaften === | ||
− | + | [[Ludwigsburg PH]] | |
+ | |||
+ | [[Weingarten PH]] |
Aktuelle Version vom 27. Februar 2017, 17:13 Uhr
Land: Serbien
Stadt: Novi Sad
DaF-Standort: Univerzitet u Novom Sadu
Inhaltsverzeichnis
- 1 BA/MA-Studiengänge in DaF
- 1.1 Anzahl der BA/MA-DaF-Studiengänge und DaF-Module
- 1.2 Zulassungsvoraussetzungen für das Studium
- 1.3 Dauer des Studiums
- 1.4 Anzahl der Studierenden
- 1.5 Studienschwerpunkte
- 1.6 Relevante BA/MA-DaF-Profile
- 1.7 Kerncurricula
- 1.8 Pflichtmodule
- 1.9 Wahlpflichtmodule
- 1.10 Berufsbezug
- 1.11 Spezifische Probleme
- 1.12 Praktikum
- 1.13 Kontrastsprache
- 1.14 Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)
- 1.15 Modul-Prüfungsleistung
- 1.16 Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug
- 1.17 Promotionsmöglichkeiten
- 1.18 Forschungsschwerpunkte
- 1.19 Besonderheiten
- 1.20 Kooperationspartnerschaften
BA/MA-Studiengänge in DaF
- BA Germanistische Philologie
- MA Deutschlehrer
- MA Dolmetschen und Übersetzen (zusammen mit der Anglistik und Romanistik)
Anzahl der BA/MA-DaF-Studiengänge und DaF-Module
- BA-DaF: http://www.ff.uns.ac.rs/studije/osnovne/studije_osnovne_germanistika.html
- MA-DaF: http://www.ff.uns.ac.rs/studije/master/studije_master_germanistika.html
- DaF-Module:
Zulassungsvoraussetzungen für das Studium
Fachlich
- BA-DaF:Sekundärschule, Abitur
- MA-DaF:BA Germanistische Philologie oder BA-DaF
Sprachlich
- BA-DaF:B1
- MA-DaF:B2-C1
Dauer des Studiums
- BA-DaF: 4 Jahre (8 Semester, 240 ECTS)
- MA-DaF: 1 Jahr (2 Semester, 60 ECTS) - Lehramt, 2 Jahre (4 Semester, 120 ECTS) - Dolmetschen und Übersetzen
Anzahl der Studierenden
- BA-DaF:250
- MA-DaF:30
Studienschwerpunkte
Relevante BA/MA-DaF-Profile
Kerncurricula
- BA-DaF:
- MA-DaF:
Pflichtmodule
- BA-DaF:Deutsche Sprache, Literatur und Kultur, Didaktik, Pädagogie und Psychologie
- MA-DaF:Deutsche Sprache, Sprachdidaktik, Literatur im Deutschunterricht
Wahlpflichtmodule
- BA-DaF:Muttersprache, Zweite Fremdsprache, Linguistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie
- MA-DaF: Deutsche Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft
Berufsbezug
- BA-DaF:
- MA-DaF: Lehrer, Übersetzer und Dolmetscher
Spezifische Probleme
(administrative, curriculare, bezügl. des Praxisbezugs, der personellen oder sonstiger Ressourcen etc.):
Praktikum
(obligatorisch/fakultativ, Inland/Ausland, Einrichtungen, Umfang)
Schulpraktikum obligatorisch für Deutschlehrer im Masterstudiengang.
Kontrastsprache
Serbisch
Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)
- BA-DaF: 240 ECTS
- MA-DaF: 60/ 12 ECTS
Modul-Prüfungsleistung
(Leistungsnachweise)
- BA-DaF:
- MA-DaF: Masterarbeit
Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug
- BA-DaF:
- MA-DaF:
Promotionsmöglichkeiten
- Sprachwisschenschaft oder Literaturwissenschaft
- Unterrichtsmethodik