Norwegen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FaDaF Wiki
Tess (Diskussion | Beiträge) |
Tess (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''DaF-Standorte in Norwegen''' | '''DaF-Standorte in Norwegen''' | ||
+ | |||
+ | {| width="100%" border="0" cellspacing="5" cellpadding="0" | | ||
+ | |- valign="top" | ||
+ | | width="33%" | | ||
'''Bergen''' | '''Bergen''' | ||
− | |||
*[[Universitetet i Bergen]] | *[[Universitetet i Bergen]] | ||
− | + | | width="33%" | | |
'''Oslo''' | '''Oslo''' | ||
− | + | | width="33%" | | |
− | + | ||
'''Stavanger''' | '''Stavanger''' | ||
− | + | |- | |
− | + | |} | |
==Literatur== | ==Literatur== | ||
Aktuelle Version vom 8. Dezember 2016, 22:11 Uhr
DaF-Standorte in Norwegen
Bergen |
Oslo |
Stavanger |
Literatur
- Kvam, Sigmund: Übersetzen im DaF-Studium (im ersten Studienjahr) in Norwegen. In: Deutsch als Fremdsprache 2 (2007), S. 103–109.'
- Schlabach, Joachim: Das Fach Kulturgeschichte im einjährigen Hochschulstudium Germanistik in Norwegen. Zur Didaktik der Kulturgeschichte - Erfahrungen aus der Praxis. In: Info-DaF 6 (1993).
- Vaagland, Erling: Deutsch als Fremdsprache in Norwegen - Geschichte und Gegenwart. In: Info-DaF 6 (1996).