Lettland: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FaDaF Wiki
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
*[[Riga ]] | *[[Riga ]] | ||
− | Literatur | + | ==Literatur== |
− | + | * Brigzna, Ilga: Aus der Geschichte der Germanistik in Lettland. In: Schmitz, Walter /Joachimsthaler, Jürgen (Hg.): ''Zwischeneuropa / Mitteleuropa. Sprache und Literatur in interkultureller Konstellation''. Akten des Gründungskongresses des Mitteleuropäischen Germanistenverbands. Dresden 2007, 777-780. | |
− | + | * Nikolajeva, Rita: Die Reform des Bakkalaureus-Studienganges an der Universität Riga. In: Neuland, Eva / Ehlich, Konrad / Roggausch, Werner (Hg.): ''Perspektiven der Germanistik in Europa.'' München 2005, 365-372. | |
− | + | * Altmayer, Claus: Deutsch als Fremdsprache und Germanistikstudium in Lettland. In: Wollf, Armin / Schleyer, Walter (Hg.): ''Fach- und Sprachunterricht: Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Studiengänge Deutsch als Fremdsprache: Von der Theorie zur Praxis''. Beiträge der 22. Jahrestagung des FaDaF. Regensburg 1997, 319-334. | |
− | + |
Version vom 7. Dezember 2016, 14:17 Uhr
DaF-Standorte in Lettland
Literatur
- Brigzna, Ilga: Aus der Geschichte der Germanistik in Lettland. In: Schmitz, Walter /Joachimsthaler, Jürgen (Hg.): Zwischeneuropa / Mitteleuropa. Sprache und Literatur in interkultureller Konstellation. Akten des Gründungskongresses des Mitteleuropäischen Germanistenverbands. Dresden 2007, 777-780.
- Nikolajeva, Rita: Die Reform des Bakkalaureus-Studienganges an der Universität Riga. In: Neuland, Eva / Ehlich, Konrad / Roggausch, Werner (Hg.): Perspektiven der Germanistik in Europa. München 2005, 365-372.
- Altmayer, Claus: Deutsch als Fremdsprache und Germanistikstudium in Lettland. In: Wollf, Armin / Schleyer, Walter (Hg.): Fach- und Sprachunterricht: Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Studiengänge Deutsch als Fremdsprache: Von der Theorie zur Praxis. Beiträge der 22. Jahrestagung des FaDaF. Regensburg 1997, 319-334.