Kamerun: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FaDaF Wiki
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
'''Literatur''' | '''Literatur''' | ||
− | '''Kenné, Augustin: Motivation und Demotivation im Deutschunterricht an der Universität Dschang. In: ''DAAD &FaDaF: InfoDaF. Informationen Deutsch als Fremdsprache.'' | + | '''Kenné, Augustin: Motivation und Demotivation im Deutschunterricht an der Universität Dschang. In: ''DAAD &FaDaF: InfoDaF. Informationen Deutsch als Fremdsprache.'' 42. Jahrgang, Nr. 1 Februar 2015, S. 71-86.'''[http://www.daf.de/downloads/InfoDaF_2015_Heft_1.pdf] |
'''Tchuinang, Nadège: Die Arbeit der Multiplikator/innen in Kamerun. In: ''IDV-Magazin. Der Internationale Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband.'' Themenheft Afrika. Nr. 90 November 2016, S. 6-7'''. [https://online.flippingbook.com/view/477717/], [http://www.idvnetz.org/publikationen/magazin/IDV-MAGAZIN90.pdf] | '''Tchuinang, Nadège: Die Arbeit der Multiplikator/innen in Kamerun. In: ''IDV-Magazin. Der Internationale Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband.'' Themenheft Afrika. Nr. 90 November 2016, S. 6-7'''. [https://online.flippingbook.com/view/477717/], [http://www.idvnetz.org/publikationen/magazin/IDV-MAGAZIN90.pdf] |
Version vom 27. November 2016, 19:16 Uhr
DaF-Standorte in Kamerun
Dschang Yaoundé Douala
Kenné, Augustin: Motivation und Demotivation im Deutschunterricht an der Universität Dschang. In: DAAD &FaDaF: InfoDaF. Informationen Deutsch als Fremdsprache. 42. Jahrgang, Nr. 1 Februar 2015, S. 71-86.[1] Tchuinang, Nadège: Die Arbeit der Multiplikator/innen in Kamerun. In: IDV-Magazin. Der Internationale Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband. Themenheft Afrika. Nr. 90 November 2016, S. 6-7. [2], [3] |