Großbritannien: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FaDaF Wiki
Tessa (Diskussion | Beiträge) |
(→Literatur) |
||
(Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 104: | Zeile 104: | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
+ | |||
+ | * de Berg, Anna: Die (Auslands-)Germanistik im 21. Jahrhundert. Ein Fallbeispiel zur Anwendung digitaler Medien im Unterricht. In: Zhu, Jianhua et al. (Hgg.): Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Band 4. Frankfurt am Main 2016. S. 101-105. [https://www.dropbox.com/s/lzcvo3opyiintc3/266866_Zhu_101_Berg.pdf?dl=0] | ||
* Fandrych, Christian: Großbritannien, King’s College London. In: HRK Service-Stelle Bologna: ''Germanistik im Europäischen Hochschulraum. Studienstruktur, Qualitätssicherung und Internationalisierung.'' Bonn, Juni 2006. S. 139-150. | * Fandrych, Christian: Großbritannien, King’s College London. In: HRK Service-Stelle Bologna: ''Germanistik im Europäischen Hochschulraum. Studienstruktur, Qualitätssicherung und Internationalisierung.'' Bonn, Juni 2006. S. 139-150. |
Aktuelle Version vom 14. Juni 2018, 11:23 Uhr
DaF-Standorte in Großbritannien
Aberdeen Bath Belfast Birmingham Brighton Bristol Cambridge Canterbury Cardiff Chester Colchester Coleraine |
Coventry Durham Edinburgh Exeter Glasgow Halifax Lancaster Leeds Leicester Liverpool London |
Manchester Newcastle upon Tyne Norwich Nottingham Oxford Reading Sheffield Southampton St. Andrews Swansea |
Literatur
- de Berg, Anna: Die (Auslands-)Germanistik im 21. Jahrhundert. Ein Fallbeispiel zur Anwendung digitaler Medien im Unterricht. In: Zhu, Jianhua et al. (Hgg.): Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Band 4. Frankfurt am Main 2016. S. 101-105. [1]
- Fandrych, Christian: Großbritannien, King’s College London. In: HRK Service-Stelle Bologna: Germanistik im Europäischen Hochschulraum. Studienstruktur, Qualitätssicherung und Internationalisierung. Bonn, Juni 2006. S. 139-150.
- Fandrych, Christian: Germanistik wohl portioniert und qualitätsgeprüft? Zur neueren Entwicklung der germanistischen Studiengänge in England. In: Casper-Hehne, Hiltraud / Koreik, Uwe / Middeke, Annegret: Die Neustrukturierung von Studiengängen „Deutsch als Fremdsprache“. Probleme und Perspektiven. Göttingen 2006, S. 17-34. [2]
- Fandrych, Christian / Reershemuius, Gertrud: Germanistik und Sprachunterricht: Das Beispiel Großbritannien. In: Neuland, Eva / Ehlich, Konrad / Roggausch, Werner (Hg.): Perspektiven der Germanistik in Europa. München 2005, S. 382-390.
- Kolinsky, Eva: „German Studies“ in Großbritannien. In: Info-DaF 3 (1989).