Deutschland
Aus FaDaF Wiki
Version vom 30. Juli 2018, 17:26 Uhr von Büro FaDaF (Diskussion | Beiträge)
DaF/DaZ-Standorte in Deutschland
- siehe Hauptseite
Literatur
- Casper-Hehne, Hiltraud / Middeke, Annegret / Willkop, Eva-Maria: Deutsch als Fremdsprache. In: Chvalová, Eva (Hg.): Germanistik im Europäischen Hochschulraum. Studienstruktur, Qualitätssicherung und Internationalisierung. Bonn (Service-Stelle Bologna. Beiträge zur Hochschulpolitik 6) 2006, 89-96.
- Paintner, Ursula / Middeke Annegret (2016): Nachwort: Zu den multinationalen Wechselwirkungen germanistischer Arbeit. In: Zhu, Jianhua et al. (Hgg.): Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Frankfurt a.M.: Lang. 199-207. (IVG Band 4 ). [1]
- Riemer, Claudia: DaF-/DaZ-Studiengänge und Studiengänge mit DaF/DaZ in Deutschland: Versuch eines Berichts zum Stand der Studienstrulturreform. In: Casper-Hehne, Hiltraud / Koreik, Uwe / Middeke, Annegret (Hg.): Die Neustrukturierung von Studiengängen "Deutsch als Fremdsprache": Probleme und Perspektiven. Göttingen 2006, 55-64.