Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FaDaF Wiki
(→Literatur) |
(→Literatur) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
− | * | + | * Jin, Meiling (2016): Übertragung muttersprachlicher "Logik" in die Fremdsprache. In: Zhu, Jianhua et al. (Hgg.): Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Frankfurt a.M.: Lang. S. 261-265. (IVG Band 4 ). [https://www.dropbox.com/s/pchs14w3i35u7wo/266866_Zhu_261_Jin.pdf?dl=0] |
− | * Hirschfeld, Ursula (2016): Normphonetische Transkriptionsregeln zur Beschreibung der deutschen Standardaussprache (in Deutschland). In: Zhu, Jianhua et al. (Hgg.): Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Frankfurt a.M.: Lang. 235-240 (IVG Band 4 ). [https://www.dropbox.com/s/132f832n3n54ctt/266866_Zhu_235_Hirschfeld.pdf?dl=0] | + | * Hirschfeld, Ursula (2016): Normphonetische Transkriptionsregeln zur Beschreibung der deutschen Standardaussprache (in Deutschland). In: Zhu, Jianhua et al. (Hgg.): Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Frankfurt a.M.: Lang. S. 235-240 (IVG Band 4 ). [https://www.dropbox.com/s/132f832n3n54ctt/266866_Zhu_235_Hirschfeld.pdf?dl=0] |
− | * Paintner, Ursula / Middeke Annegret (2016): Nachwort: Zu den multinationalen Wechselwirkungen germanistischer Arbeit. In: Zhu, Jianhua et al. (Hgg.): Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Frankfurt a.M.: Lang. 199-207 (IVG Band 4 ). [https://www.dropbox.com/s/132f832n3n54ctt/266866_Zhu_235_Hirschfeld.pdf?dl=0] | + | * Paintner, Ursula / Middeke Annegret (2016): Nachwort: Zu den multinationalen Wechselwirkungen germanistischer Arbeit. In: Zhu, Jianhua et al. (Hgg.): Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Frankfurt a.M.: Lang. S. 199-207 (IVG Band 4 ). [https://www.dropbox.com/s/132f832n3n54ctt/266866_Zhu_235_Hirschfeld.pdf?dl=0] |
− | * Riemer, Claudia: DaF-/DaZ-Studiengänge und Studiengänge mit DaF/DaZ in Deutschland: Versuch eines Berichts zum Stand der Studienstrulturreform. In: Casper-Hehne, Hiltraud / Koreik, Uwe / Middeke, Annegret (Hg.): ''Die Neustrukturierung von Studiengängen "Deutsch als Fremdsprache": Probleme und Perspektiven.'' Göttingen 2006, 55-64.''' | + | * Casper-Hehne, Hiltraud / Middeke, Annegret / Willkop, Eva-Maria: Deutsch als Fremdsprache. In: Chvalová, Eva (Hg.): ''Germanistik im Europäischen Hochschulraum. Studienstruktur, Qualitätssicherung und Internationalisierung.'' Bonn (Service-Stelle Bologna. Beiträge zur Hochschulpolitik 6) 2006, S. 89-96. |
+ | |||
+ | * Riemer, Claudia: DaF-/DaZ-Studiengänge und Studiengänge mit DaF/DaZ in Deutschland: Versuch eines Berichts zum Stand der Studienstrulturreform. In: Casper-Hehne, Hiltraud / Koreik, Uwe / Middeke, Annegret (Hg.): ''Die Neustrukturierung von Studiengängen "Deutsch als Fremdsprache": Probleme und Perspektiven.'' Göttingen 2006, S. 55-64.''' |
Version vom 1. August 2018, 17:51 Uhr
DaF/DaZ-Standorte in Deutschland
- siehe Hauptseite
Literatur
- Jin, Meiling (2016): Übertragung muttersprachlicher "Logik" in die Fremdsprache. In: Zhu, Jianhua et al. (Hgg.): Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Frankfurt a.M.: Lang. S. 261-265. (IVG Band 4 ). [1]
- Hirschfeld, Ursula (2016): Normphonetische Transkriptionsregeln zur Beschreibung der deutschen Standardaussprache (in Deutschland). In: Zhu, Jianhua et al. (Hgg.): Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Frankfurt a.M.: Lang. S. 235-240 (IVG Band 4 ). [2]
- Paintner, Ursula / Middeke Annegret (2016): Nachwort: Zu den multinationalen Wechselwirkungen germanistischer Arbeit. In: Zhu, Jianhua et al. (Hgg.): Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Frankfurt a.M.: Lang. S. 199-207 (IVG Band 4 ). [3]
- Casper-Hehne, Hiltraud / Middeke, Annegret / Willkop, Eva-Maria: Deutsch als Fremdsprache. In: Chvalová, Eva (Hg.): Germanistik im Europäischen Hochschulraum. Studienstruktur, Qualitätssicherung und Internationalisierung. Bonn (Service-Stelle Bologna. Beiträge zur Hochschulpolitik 6) 2006, S. 89-96.
- Riemer, Claudia: DaF-/DaZ-Studiengänge und Studiengänge mit DaF/DaZ in Deutschland: Versuch eines Berichts zum Stand der Studienstrulturreform. In: Casper-Hehne, Hiltraud / Koreik, Uwe / Middeke, Annegret (Hg.): Die Neustrukturierung von Studiengängen "Deutsch als Fremdsprache": Probleme und Perspektiven. Göttingen 2006, S. 55-64.