Dänemark: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FaDaF Wiki
Tess (Diskussion | Beiträge) |
Tess (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''DaF-Standorte in Dänemark''' | '''DaF-Standorte in Dänemark''' | ||
+ | |||
+ | {| width="100%" border="0" cellspacing="5" cellpadding="0" | | ||
+ | |- valign="top" | ||
+ | | width="33%" | | ||
'''Ålborg''' | '''Ålborg''' | ||
Zeile 5: | Zeile 9: | ||
'''Århus''' | '''Århus''' | ||
*[[Århus Universitet]] | *[[Århus Universitet]] | ||
+ | |||
+ | | width="33%" | | ||
'''Kopenhagen''' | '''Kopenhagen''' | ||
'''Odense''' | '''Odense''' | ||
+ | |||
+ | | width="33%" | | ||
'''Sønderborg''' | '''Sønderborg''' | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |- | ||
+ | |} | ||
+ | |||
==Literatur== | ==Literatur== |
Version vom 8. Dezember 2016, 22:44 Uhr
DaF-Standorte in Dänemark
Ålborg Århus |
Kopenhagen Odense |
Sønderborg
|
Literatur
DaF- und Germanistikstudiengänge
- Colliander, Peter: Dänemark, Wirtschaftsuniversität Kopenhagen (CBS). In: HRK Service-Stelle Bologna: Germanistik im Europäischen Hochschulraum. Studienstruktur, Qualitätssicherung und Internationalisierung. Bonn, Juni 2006. S. 126-133.
- Andersen, Mette Skovgaard: Mündliche Prüfung in relevanter entspannter Atmosphäre - ein Praxisbericht. In: Casper-Hehne, Hiltraud / Middeke, Annegret (Hg.): Sprachpraxis der DaF-und Germanistikstudiengänge im europäischen Hochschulraum. Göttingen: Universitätsverlag 2009, S. 201-206.
Andere
- Colliander, Peter: Kontrastive Aspekte der Fremdwortaussprache im Deutschen aus der Sicht dänischer Deutschlerner. In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht 2007. [1]