Carleton College
Land: USA
Stadt: Northfield
DaF-Standort: Carleton College

Inhaltsverzeichnis
- 1 BA/MA-Studiengänge in DaF
- 1.1 Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF-Studiengänge
- 1.2 Zulassungsvoraussetzungen für das Studium
- 1.3 Dauer des Studiums
- 1.4 Studienschwerpunkte
- 1.5 Kerncurricula
- 1.6 Pflichtmodule
- 1.7 Praktikum
- 1.8 Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)
- 1.9 Promotionsmöglichkeiten
- 1.10 Forschungsschwerpunkte
- 1.11 Besonderheiten
- 1.12 Kooperationspartnerschaften
- 1.13 Kontakt
BA/MA-Studiengänge in DaF

Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF-Studiengänge
- BA-Daf = Major in German
oder
- Minor in German
Zulassungsvoraussetzungen für das Studium
Fachlich
- BA-DaF: nach Aufnahme an Carleton College keine Zulassungsvorraussetzungen
Sprachlich
- BA-DaF: nach Aufnahme an Carleton College keine Zulassungsvorraussetzungen
Dauer des Studiums
- Major in German:
- 66 credits nach Deutsch 101, 102, 103 (oder Äquivalent)
- 66 credits = 10 Kurse und 1 Abschlussarbeit
- Minor in German
- 36 credits nach Deutsch 101, 102, 103 (oder Äquivalent)
- 36 credits = 6 Kurse
Das gesamte Studium an Carleton College dauert 4 Jahre, in denen ein oder zwei Hauptfächer (Majors) mit ein oder mehreren Nebenfächern abgeschlossen werden können.
Studienschwerpunkte
Die Studierenden können selbstverantwortlich einen Studienschwerpunkt festlegen. Dieser kann mit einem anderen Major (wenn Studierende zwei Hauptfächer haben) oder mehreren Minors verbunden werden.
Kerncurricula
Kursliste [5]
- GERM 101, 102 Elementary German oder Äquivalent
- GERM 103, 204 Intermediate German oder Äquivalent
- GERM 105 Berlin Program, Beginning German
- GERM 150 The Sound of German: German Cultural History from Mozart to Brothers Keepers (auf Englisch)
- GERM 204 Intermediate German
- GERM 205 Berlin Program, Intermediate Composition and Conversation
- GERM 208 Coffee and News
- GERM 212 Contemporary Germany in Global Context
- GERM 216 German Short Prose
- GERM 221 (re/ex)press yourself: Sexuality and Gender in Fin-de-Siècle Literature and Art (auf Englisch)
- Germ 223 Thinking Green: Sustainability, Literature, and Culture in Germany (auf Englisch)
- GERM 247 Mirror, Mirror: Reflecting on Fairy Tales and Folklore (auf Englisch)
- GERM 257/357 Berlin: Walking the Metropolis
- GERM 258 Berlin: Berlin Memory Politics
- GERM 259 Berlin: German in Motion: Migration, Place and Displacement
- GERM 267 Catastrophe! Natural Disaster in German Literature
- GERM 305 Berlin: Advanced Composition
- GERM 320 Life Under Socialism: Culture and Society in East Germany
- GERM 321 On the Edge: Monsters, Robots, and Cyborgs

Pflichtmodule
- Major in German [6]
- Minor in German [7]
Praktikum
Mehr als 60% der Studierenden an Carleton College absolvieren vor ihrem Abschluss ein Praktikum - meistens in den Sommerferien von Mitte Juni bis Mitte September [8]. Viele Studierende nehmen auch die Möglichkeit der Externships war, die oft in den Winterferien im November und Dezember angeboten werden [9].
Deutschstudierende können im "Tunnel" [10] des Career Centers an Carleton [11] Praktika finden, die in deutschsprachigen Ländern stattfinden oder sich auf einen deutschsprachigen Inhalt / die deutschsprachige Kultur fokussieren.
Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)
- Major in German: 66 credits
- Minor in German: 36 credits
Promotionsmöglichkeiten
- an Carleton College keine
- Vorbereitung für ein Promotionsstudium an einer anderen Einrichtung
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte können in Absprache mit den Professor*innen des Institutes von jedem*r Studierenden selbst festgelegt werden.
Besonderheiten
Kooperation mit der Uni Bamberg [12]
- Jedes Jahr erhält ein*e Student*in der Uni Bamberg die Möglichkeit als Language Associate [13] an Carleton College zu arbeiten. Als Language Associate an Carleton College sind die Studierenden für ein akademisches Jahr (September bis Juni) die Verbindung zwischen Fakultätsmitgliedern und Studierenden. Sie organisieren Aktivitäten, betreuen wöchentliche Stammtische, unterstützen die Professor*innen im Deutschunterricht, betreuen Lerngruppen, arbeiten mit dem Deutschklub zusammen und belegen selbst einen Kurs pro Term (3 Trimester an Carleton).

German and European Studies in Berlin, Off-Campus Studies Program, von Carleton-Professor*innen geleitet
- Alle zwei Jahre können Deutschstudent*innen für einen Term (10 Wochen) in Berlin leben und studieren [14].
- Oft schließt sich ein Praktikum in Berlin für einige Wochen nach dem Semester an.
- Alle Programmkosten sind Teil der Studiengebühren.
Kooperationspartnerschaften
- Uni Bamberg (siehe Besonderheiten)
Kontakt
- Website
- Facebook
- @CarletonGerman [16]
- Twitter
- @GermanCarleton [17]
- Instagram
- @GermanCarleton [18]
- Postadresse
- Carleton College, Language and Dining Center, One North College Street, Northfield, MN 55057, USA