Bosnien und Herzegowina: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FaDaF Wiki
Tess (Diskussion | Beiträge) |
Tess (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''DaF-Standorte in Bosnien und Herzegowina''' | '''DaF-Standorte in Bosnien und Herzegowina''' | ||
− | |||
{| width="100%" border="0" cellspacing="5" cellpadding="0" | | {| width="100%" border="0" cellspacing="5" cellpadding="0" | |
Aktuelle Version vom 8. Dezember 2016, 22:56 Uhr
DaF-Standorte in Bosnien und Herzegowina
Banja Luka Sarajewo |
Literatur
- Ramljak, Magdalena/Glibić, Darija: Deutsch - Sprache der Zukunft - Strategien und Möglichkeiten der sprachpolitischen Stärkung des Deutschen in Bosnien und Herzegowina. In: IDV-Magazin. Der Internationale Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband. IDT 2017 in Freiburg/Schweiz. Nr. 89 Juni 2016, S. 36-39. [1]