Belgien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FaDaF Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
'''Strobl, Carola: Blended Learning im universitären Fachsprachenunterricht: eine Fallstudie im Fach Wirtschaftsdeutsch an der Universität Gent. In: Chlosta, Christoph/ Jung, Matthias (Hg.): ''DaF integriert. Literatur - Medien - Ausbildung. 36. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache 2008 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf'' (Materialien Deutsch als Fremdsprache 81). Universitätsverlag Göttingen 2010, 145-158. [http://www.univerlag.uni-goettingen.de/content/list.php?notback=1&details=isbn-978-3-941875-05-0_matdaf81]
 
'''Strobl, Carola: Blended Learning im universitären Fachsprachenunterricht: eine Fallstudie im Fach Wirtschaftsdeutsch an der Universität Gent. In: Chlosta, Christoph/ Jung, Matthias (Hg.): ''DaF integriert. Literatur - Medien - Ausbildung. 36. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache 2008 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf'' (Materialien Deutsch als Fremdsprache 81). Universitätsverlag Göttingen 2010, 145-158. [http://www.univerlag.uni-goettingen.de/content/list.php?notback=1&details=isbn-978-3-941875-05-0_matdaf81]
 
 
 
== BA/MA-Studiengänge in DaF in Belgien (Überblick) ==
 
 
===Bezeichnungen der jeweiligen BA/MA-DaF-Studiengänge===
 
 
===Anzahl der BA/MA-DaF-Studiengänge und DaF-Module===
 
 
*BA-DaF:
 
*MA-DaF:
 
*DaF-Module:
 
 
===Zulassungsvoraussetzungen für das Studium===
 
 
====Fachlich====
 
 
*BA-DaF:
 
*MA-DaF:
 
 
====Sprachlich====
 
 
*BA-DaF:
 
*MA-DaF:
 
 
===Dauer des Studiums===
 
 
*BA-DaF:
 
*MA-DaF:
 
 
===Anzahl der Studierenden===
 
 
*BA-DaF:
 
*MA-DaF:
 
 
===Studienschwerpunkte===
 
 
===Relevante BA/MA-DaF-Profile===
 
 
===Kerncurricula===
 
 
*BA-DaF:
 
*MA-DaF:
 
 
===Pflichtmodule===
 
 
*BA-DaF:
 
*MA-DaF:
 
 
=== Wahlpflichtmodule ===
 
 
*BA-DaF:
 
*MA-DaF:
 
 
=== Berufsbezug ===
 
 
*BA-DaF:
 
*MA-DaF:
 
 
===Spezifische Probleme===
 
(administrative, curriculare, bezügl. des Praxisbezugs, der personellen oder sonstiger Ressourcen etc.):
 
 
===Praktikum===
 
(obligatorisch/fakultativ, Inland/Ausland, Einrichtungen, Umfang)
 
 
===Kontrastsprache ===
 
 
===Studentischer Arbeitsaufwand (nach ECTS)===
 
 
*BA-DaF:
 
*MA-DaF:
 
 
===Modul-Prüfungsleistung ===
 
(Leistungsnachweise)
 
*BA-DaF:
 
*MA-DaF:
 
 
=== Lern- und Qualifikationsziele/Berufsbezug ===
 
 
*BA-DaF:
 
*MA-DaF:
 
 
=== Promotionsmöglichkeiten ===
 
 
=== Forschungsschwerpunkte ===
 
 
=== Besonderheiten ===
 
 
=== Kooperationspartnerschaften ===
 
 
([[Name der Stadt, mit der eine Kooperationspartnerschaft besteht]])
 
 
== „Alte“ DaF-Studiengänge (auslaufend) ==
 
 
===Anzahl der DaF-Studiengänge===
 
 
===Studiengangstypen und Abschlüsse===
 
(Grundständiges Studium, Zusatzqualifikation, Aufbaustudium)
 
 
===Dauer des Studiums===
 
(Grundständiges Studium, Zusatzqualifikation, Aufbaustudium)
 
 
===Studienschwerpunkte===
 
 
===Kerncurricula===
 
 
===Praktikum ===
 
(obligatorisch/fakultativ, Inland/Ausland, Einrichtungen, Umfang)
 
 
===Kontrastsprache===
 
 
===Berufsbezug===
 
 
===Spezifische Probleme===
 
(administrative, curriculare, bezügl. des Praxisbezugs, der personellen oder sonstiger Ressourcen etc.):
 
 
===Forschungsschwerpunkte===
 
 
===Besonderheiten===
 

Version vom 15. Januar 2015, 22:02 Uhr

DaF-Standorte in Belgien


Literatur

Mortelmans, Tanja: Germanistik in Antwerpen (Flandern): Probleme, Herausforderungen und einige Vorschläge (Powerpoint-Präsentation). [1]

Strobl, Carola: Blended Learning im universitären Fachsprachenunterricht: eine Fallstudie im Fach Wirtschaftsdeutsch an der Universität Gent. In: Chlosta, Christoph/ Jung, Matthias (Hg.): DaF integriert. Literatur - Medien - Ausbildung. 36. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache 2008 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Materialien Deutsch als Fremdsprache 81). Universitätsverlag Göttingen 2010, 145-158. [2]