Österreich: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FaDaF Wiki
(→Literatur) |
(→Literatur) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
'''DaF- und Germanistikstudiengänge ''' | '''DaF- und Germanistikstudiengänge ''' | ||
− | * Hirzinger-Unterrainer, Eva M. | + | * Hirzinger-Unterrainer, Eva M.: Eine sprachenübergreifende Ausbildung in der Fremdsprachendidaktik aus studentischer Perspektive. Das <<Innsbrucker Modell der Fremdsprachendidaktik>> (IMoF). In: ''Europäische Hochschulschriften: Reihe 21, Linguistik''. Bern u.a. 2013: Lang. |
− | * Portmann-Tselikas, Paul R. | + | * Portmann-Tselikas, Paul R.: Zum Verhältnis von Sprachforschung und Sprachlehre. Ein Beitrag aus Österreich. In: Neuland, Eva / Ehlich, Konrad / Roggausch, Werner (Hg.): ''Perspektiven der Germanistik in Europa.'' München 2005: iudicum, S. 148-152. |
'''Andere''' | '''Andere''' | ||
− | * De Cillia, Rudolf / Vetter, Eva (Hg. | + | * De Cillia, Rudolf / Vetter, Eva (Hg.): Sprachenpolitik in Österreich: Bestandsaufnahme 2011. Band 40. ''Sprache im Kontext.'' Bern u.a. 2013: Peter Lang. |
Version vom 19. November 2017, 14:02 Uhr
DaF-Standorte in Österreich
Graz Judenburg |
Innsbruck Klagenfurt |
Linz |
Literatur
DaF- und Germanistikstudiengänge
- Hirzinger-Unterrainer, Eva M.: Eine sprachenübergreifende Ausbildung in der Fremdsprachendidaktik aus studentischer Perspektive. Das <<Innsbrucker Modell der Fremdsprachendidaktik>> (IMoF). In: Europäische Hochschulschriften: Reihe 21, Linguistik. Bern u.a. 2013: Lang.
- Portmann-Tselikas, Paul R.: Zum Verhältnis von Sprachforschung und Sprachlehre. Ein Beitrag aus Österreich. In: Neuland, Eva / Ehlich, Konrad / Roggausch, Werner (Hg.): Perspektiven der Germanistik in Europa. München 2005: iudicum, S. 148-152.
Andere
- De Cillia, Rudolf / Vetter, Eva (Hg.): Sprachenpolitik in Österreich: Bestandsaufnahme 2011. Band 40. Sprache im Kontext. Bern u.a. 2013: Peter Lang.