Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache e.V.

Interessenvertretung für DaF-/DaZ-Lernende, -Lehrende und -Institutionen

Lade Veranstaltungen

Verlags- und Ausstellerpräsentationen: „Intelligente Worte!“ – KI-gestütztes Wortschatztraining mit „Auf jeden Fall!“┃Bolin Ai (telc)

9. Oktober 2024 @ 11:00 11:45 CEST

Die Verlags- und Ausstellerpräsentation werden koordiniert von: Dafinka Georgieva-Meola, Astrid Popien, Amelie Zuschke

Auf jeden Fall! ist das neue Grundstufenlehrwerk des telc Verlages. Es richtet sich an lerngewohnte und motivierte Erwachsene, die Deutsch nebenberuflich oder studienvorbereitend bzw. studienbegleitend lernen.

Bei der Erstellung des Lehrwerks wurde darauf Wert gelegt, dass neben der Vermittlung des allgemeinen Wortschatzes, auch der Lernwortschatz für die B1-Prüfung (Zertifikat Deutsch / telc Deutsch A2/B1) abgedeckt wird. Auf jeden Fall! bietet damit zahlreiche Wortschatzübungen zur direkten Vorbereitung auf die Prüfung. Zur Binnendifferenzierung im Kurs und zur Festigung des Wortschatzes werden von Lehrkräften aber eventuell noch weitere, ergänzende Aufgaben benötigt. Solche Zusatzübungen lassen sich auf der Basis des Lehrwerks ganz einfach durch verschiedene KI-Tools generieren.

In unserem Online-Workshop zeigt Ihnen Bolin Ai, KI-Spezialist und Redakteur der telc Verlagsredaktion, wie Kursleitende die Inhalte von Auf jeden Fall! als Ausgangspunkt nutzen können, um mithilfe von ChatGPT & Co schnell und effizient ergänzende Wortschatzübungen zu erstellen.

Bolin Ai ist Redakteur der telc Verlagsredaktion. Von den Einsatzmöglichkeiten der großen Sprachmodelle im Bereich Spracherwerb begeistert, experimentiert er aktiv mit verschiedenen KI-Tools. Er bietet im Rahmen des telc Weiterbildungsprogramms eine monatlich stattfindende KI-Sprechstunde an.


Diese Verlags- und Ausstellerpräsentationen finden im Rahmen der 50. DaF/DaZ-Jahrestagung 2024 in Göttingen statt. Sie sind offen für alle, unabhängig von einer Tagungsanmeldung. Sie können sich individuell zu dieser Veranstaltung anmelden (kostenfrei) und erhalten dann den Zugangslink (kostenfrei). Um den digitalen Link zu bekommen, gehen Sie unten „Zur Anmeldung“ und registrieren Sie sich dort. Für alle Veranstaltungen, die nicht von Verlagen und Ausstellern angeboten werden, ist eine Anmeldung zur Tagung erforderlich. Zur Anmeldung geht es hier.