Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache e.V.

Interessenvertretung für DaF-/DaZ-Lernende, -Lehrende und -Institutionen

Lade Veranstaltungen

TSP2: Sprachliche Anforderungen an Apotheker*innen in Kundengesprächen. Erste Ergebnisse aus einer laufenden Studie zu Gesprächen in deutschen Apotheken┃Damaris Borowski, Sam Schirm (Bielefeld)

9. Oktober 2024 @ 11:00 11:45 CEST

TSP2 wird geleitet von: Iris Beckmann-Schulz, Swetlana Meißner, Melanie Moll, Winfried Thielmann

In deutschen Apotheken arbeiten zunehmend Fachkräfte aus dem Ausland und führen täglich Gespräche mit Kund*innen. Bisher liegen hierzu allerdings keine empirischen Studien vor. Die institutionelle Kommunikation in diesem Kontext stellt spezifische sprachliche Anforderungen an Apotheker*innen. Um diese zu ermitteln, werden im laufenden Forschungsprojekt „Gespräche in deutschen Apotheken“ authentische Kundengespräche aufgenommen. Das wachsende Korpus besteht derzeit aus 32 Videoaufzeichnungen von Gesprächen zwischen Kund*innen und zwei Apothekern, die ihr Pharmaziestudium in Syrien absolviert haben.
Die Ergebnisse der Studie sollen unmittelbar einen Beitrag zur Vermittlung von Deutsch für den Beruf leisten. Hierzu untersuchen wir mit einer Kombination aus Konversations- und Fehleranalyse eine Aktivität, die bei fast jedem Gespräch auftaucht, aber in Lehrwerken für Pharmazeut*innen kaum: die Bezahlaktivität. Die Analysen zeigen ferner Lücken zwischen derzeitiger Fachsprachvermittlung im Pharmaziestudium und Berufsalltag auf.



Diese Veranstaltung findet Im Rahmen der 50. DaF/DaZ-Jahrestagung 2024 in Göttingen statt.