Impulsvortrag
Urszula Lisson (Referat Integration durch Bildung, BMBF)
Urszula Lisson, Referat 332, „Integration durch Bildung“ im Bundesministerium für Bildung und Forschung, wird in ihrem Impuls auf das Thema Bildung in einer heterogenen Migrationsgesellschaft, Deutschlernen und migrationsbedingte Mehrsprachigkeit eingehen.
Impulsvortrag
Prof. Dr. Gabriele Kniffka (PH Freiburg & FaDaF-Beirat), Prof Dr. Heike Roll (Universität Duisburg-Essen, Standort Essen & FaDaF-Beirat), Prof. Dr. Björn Rothstein (Universität Bochum)
Bildungsinstitutionen und insbesondere Schulen sind wichtige Orte des Erwerbs und der Erweiterung von Sprachkompetenzen, sei es in informellen Lerngelegenheiten in peer-kommunikativen Situationen oder in unterrichtlichen, sprachlich (teil)fokussierten Settings.
Grundlegend gilt dies für alle Erwerbs- und Lernformen von Sprache(n), wenn beispielsweise das Lesen- und Schreibenlernen der Schulsprache(n), die Förderung fachsprachlicher Kompetenzen und der Ausbau literater Strukturen stattfinden. Dies betrifft in besonderer Weise neu zugewanderte Schüler:innen, deren Beschulung bundesweit sehr unterschiedlich geregelt ist. Der Bedarf an Lehrkräften, die über das notwendige Professionswissen verfügen (Deutsch als Zweitsprache; (Zweit-)Alphabetisierung, Sprachstandsdiagnostik), ist aktuell nicht gedeckt. Dass die effektive Unterstützung von Sprachbildungsprozessen im Unterricht die fächerübegreifende Zusammenarbeit aller Lehrkräfte voraussetzt, ist seit Jahren unstrittig. Anstehende strukturelle und schulsprachenpolitische Maßnahmen gilt es im Themenfeld zu diskutieren.
11. Oktober 2024 @ 15:00 – 16:45 CEST
Der Kongresstag wird geleitet von: Dr. Matthias Jung, Dr. Annegret Middeke
Die Impulsvorträge (15:00 – 16:00 Uhr) werden via Zoom übertragen. Die Diskussion (16:00 – 16:45 Uhr) wird in Präsenz und online durchgeführt.
Göttingen, 37073 Germany Google-Karte anzeigen
Der Kongresstag findet im Rahmen der 50. DaF/DaZ-Jahrestagung 2024 in Göttingen statt. Für die Teilnahme ist eine Tagungsanmeldung erforderlich. (Der Kongresstag kann einzeln gebucht werden.)