Fachverband für Deutsch als Fremdsprache
 Fachverband Deutsch als Fremd- und ZweitspracheInteressenvertretung für DaF-/DaZ-Lernende, -Lehrende und -Institutionen 

Zertifikat Deutsch Plus



Prüfungsniveau

Das Zertifikat Deutsch Plus ist eine allgemeinsprachliche Prüfung auf der Kompetenzstufe B2. Bei ähnlichem Testaufbau stellt sie im Vergleich zum Zertifikat Deutsch deutlich höhere Anforderungen, die insbesondere durch anspruchsvollere Aufgabenstellungen in den produktiven Fertigkeiten Schreiben und Sprechen realisiert werden.


Nutzen

Das Zeugnis bescheinigt, dass sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausgedrückt werden und der Absolvent u. a. in der Lage ist, auch Fachdiskussionen auf seinem Spezialgebiet zu folgen.


Lerndauer

Anfänger brauchen je nach Lernform und Lernvoraussetzungen ca. 500-720 Unterrichtseinheiten.


Träger

telc gGmbH (The European Language Certificates) (bis 2006: WBT Weiterbildungs-Testsysteme GmbH)


Prüfungsdurchführung

Volkshochschulen, ausgewählte Prüfungszentren

Weitere Informationen

Deutscher Volkshochschulverband e.V. http://www.dvv-vhs.de/
telc gGmbH https://www.telc.net/

Copyright © 2003-2018 Fachverband für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (FaDaF). Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung des FaDaF. Der FaDaF übernimmt keinerlei Verantwortung für die Inhalte externer Internetseiten. Diese Seite wurde generiert von nailware/cms v1.1. by Target-Traffic media