Fachverband für Deutsch als Fremdsprache
 Fachverband Deutsch als Fremd- und ZweitspracheInteressenvertretung für DaF-/DaZ-Lernende, -Lehrende und -Institutionen 

Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz Stufe 1

Niveau

Die Prüfung setzt gute Deutschkenntnisse voraus, die an einer Schule im Ausland, entweder einer deutschen Schule oder einer deutschen Abteilung, in mindestens fünf aufeinanderfolgenden Klassen erworben wurden. Sie wird in der drittletzten Klasse der Sekundarschule abgenommen.


Nutzen

Die bestandene Prüfung gilt in Deutschland als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse für die Aufnahme in ein Studienkolleg.


Lerndauer

Mindestens fünf Schuljahre, ca. 1.200 Stunden Schulunterricht.


Träger

Kultusministerkonferenz


Prüfungsdurchführung

Schulen im Ausland


Weitere Informationen:

Zentralstelle für das Auslandsschulwesen www.auslandsschulwesen.de

Copyright © 2003-2018 Fachverband für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (FaDaF). Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung des FaDaF. Der FaDaF übernimmt keinerlei Verantwortung für die Inhalte externer Internetseiten. Diese Seite wurde generiert von nailware/cms v1.1. by Target-Traffic media