NiveauDie Prüfung setzt gute Deutschkenntnisse voraus, die an einer Schule im Ausland, entweder einer deutschen Schule oder einer deutschen Abteilung, in mindestens fünf aufeinanderfolgenden Klassen erworben wurden. Sie wird in der drittletzten Klasse der Sekundarschule abgenommen.
NutzenDie bestandene Prüfung gilt in Deutschland als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse für die Aufnahme in ein Studienkolleg.
LerndauerMindestens fünf Schuljahre, ca. 1.200 Stunden Schulunterricht.
TrägerKultusministerkonferenz
PrüfungsdurchführungSchulen im Ausland
Weitere Informationen:Zentralstelle für das Auslandsschulwesen www.auslandsschulwesen.de
|