PrüfungsniveauGeprüft wird die Kommunikationsfähigkeit in Situationen des täglichen Lebens.
NutzenDas Zeugnis bescheinigt gute alltägliche Kommunikationskompetenz. Es gilt daher für viele Institutionen als entsprechender Nachweis. In einzelnen Fällen kann es auch als Voraussetzung für die Teilnahme an weiterführenden Sprachkursen erwartet werden. Offizielle Stellen, Behörden oder öffentliche Bildungseinrichtungen, die von Bewerbern das Zeugnis als obligatorische Zugangsvoraussetzung verlangen, sind nicht bekannt.
LerndauerAnfänger brauchen je nach Lernform und Lernvoraussetzungen 350/400 - 600 Unterrichtsstunden.
TrägerWBT Weiterbildungs-Testsysteme GmbH, Goethe-Institut, Österreichisches Sprachdiplom Deutsch, Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren
PrüfungsdurchführungVolkshochschulen, Goethe-Institute, ausgewählte Prüfungszentren
Weitere Informationen:Goethe-Institut www.goethe.de
Deutscher Volkshochschul- Verband e.V. http://www.dvv-netzwerk.pair.com/
WBT Weiterbildungs-Testsysteme GmbH www.wbtests.de
|