|
|
Die Ordnung zur Qualitätssicherung der DSH finden Sie
|
|
|
Die DSH-Checkliste wurde im DSH-Qualitätszirkel entwickelt und wird den DSH-Standorten als Instrument zur Unterstützung bei der Prüfungserstellung zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig dient sie den Gutachter*innen des FaDaF als Grundlage zur Bewertung der im Rahmen der Registrierungen und Re-Registrierungen eingereichten Prüfungssätze.
Die Checkliste enthält Kriterien zu den Prüfungsteilen
- Hörverstehen,
- Leseverstehen mit wissenschaftlichen Strukturen,
- Textproduktion,
- mündliche Prüfung
- sowie zusätzlich Kriterien zu formalen Aspekten der Prüfung.
Sie ist nach einem sogenannten Ampelsystem aufgebaut, d.h. die einzelnen Qualitätskriterien können nach erfüllt (grün), teilweise erfüllt (gelb) und nicht erfüllt (rot) bewertet werden. Jede Liste zu den einzelnen Prüfungsteilen ist wiederum in die Unterkategorien Vorgabe/Text, Aufgaben und Bewertung unterteilt, an deren Ende jeweils ein abschließendes Fazit aus den einzelnen Kriterien gezogen werden kann.
Die Checkliste können Sie hier herunterladen:
Schreiben Sie uns gerne an unter dsh(at)fadaf.de, wenn Sie eine Word-Version der Checkliste benötigen.
|
|
|
Der DSH-Qualitätszirkel wurde 2016 gegründet. Ihm gehören Mitglieder verschiedener DSH-Standorte sowie Mitglieder des DSH-Komitees an. Vorrangiges Ziel des Zirkels ist die Erarbeitung von Qualitätskriterien zur Erstellung und Bewertung von DSH-Prüfungssätzen. Diese Qualitätskriterien sind in die das DSH-Handbuchs eingeflossen, das durch den Qualitätszirkel grundlegend überarbeitet und durch aktuelle Beispiel-Prüfungen ergänzt wurde. Das neue DSH-Handbuch ist 2022 erschienen.
Derzeit widmet sich der Qualitätszirkel der Erstellung von Begutachtungen der DSH-Prüfungssätze registrierter Standorte und der Konzipierung von DSH-Workshops zur DSH-Erstellung und -Bewertung.Mitglieder des DSH-QualitätszirkelsDr. Nils Bernstein Universität Hamburg
Uwe Durst Universität Erlangen-Nürnberg
Dr. Almut Klepper-Pang Technische Universität Braunschweig
Prof. Dr. Christian Krekeler HTWG Konstanz
Monika Ruszo Technische Universität Dresden
Dr. Thomas Stahl Universität Regensburg
Dr. Kristin Stezano Universität Frankfurt
Petra Welsch Universität Kiel
Dr. Hülya Yildirim Universität Duisburg-EssenQualitätszirkel-Steuerungsgruppe:Ksenija Fazlic-Walter KIT Karlsruhe
Hans Overmann Universität Freiburg
Dr. Mattheus Wollert Universität Frankfurtwissenschaftliche Beratung:Dr. Olaf Bärenfänger Universität Leipzig Institut für Testforschung und TestentwicklungKoordination:Berit Appel DSH-Koordinierungsstelle
|
|