Die DSH-Checkliste wurde im DSH-Qualitätszirkel entwickelt und wird den DSH-Standorten als Instrument zur Unterstützung bei der Prüfungserstellung zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig dient sie den Gutachter*innen des FaDaF als Grundlage zur Bewertung der im Rahmen der Registrierungen und Re-Registrierungen eingereichten Prüfungssätze.
Die Checkliste enthält Kriterien zu den Prüfungsteilen
- Hörverstehen,
- Leseverstehen mit wissenschaftlichen Strukturen,
- Textproduktion,
- mündliche Prüfung
- sowie zusätzlich Kriterien zu formalen Aspekten der Prüfung.
Sie ist nach einem sogenannten Ampelsystem aufgebaut, d.h. die einzelnen Qualitätskriterien können nach erfüllt (grün), teilweise erfüllt (gelb) und nicht erfüllt (rot) bewertet werden. Jede Liste zu den einzelnen Prüfungsteilen ist wiederum in die Unterkategorien Vorgabe/Text, Aufgaben und Bewertung unterteilt, an deren Ende jeweils ein abschließendes Fazit aus den einzelnen Kriterien gezogen werden kann.
Die Checkliste können Sie hier herunterladen:
Schreiben Sie uns gerne an unter dsh(at)fadaf.de, wenn Sie eine Word-Version der Checkliste benötigen.
|