Fachverband für Deutsch als Fremdsprache
 Fachverband Deutsch als Fremd- und ZweitspracheInteressenvertretung für DaF-/DaZ-Lernende, -Lehrende und -Institutionen 

Name der Institution SprachAcademy Berlin
Adresse: Straße und Hausnummer
PLZ Ort
Tauentzienstr. 18
10789 Berlin
Telefon 030-914 903 68
Fax 030-915 133 58
E-Mail berlin@sprachacademy.de
Homepage http://www.sprachacademy.de
Selbstdarstellung: Die SprachAcademy Berlin ist eine Sprachschule für Deutsch als Fremdsprache und bietet Intensivkurse auf allen Niveaus A1, A2, B1, B2, C1 sowie Konversationskurse, außerdem Telc-Vorbereitungskurse und telc Prüfung. Der Unterricht ist täglich jeweils 4 Unterrichtsstunden (á 45 Min) von Montag bis Freitag morgens ab 9:00 Uhr, mittags ab 13:15 Uhr und abends ab 17:15 Uhr. Bei der SprachAcademy Berlin werden Sie von erfahrenen Trainern unterrichtet. Großer Wert wird im Unterricht darauf gelegt, die Kommunikationsfähigkeit zu trainieren. Die Lernfortschritte orientieren sich an den Leistungsstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Durch das abwechslungsreiche Freizeit- und Kulturprogramm haben Sie auf angenehme Weise die Möglichkeit, Ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse unmittelbar in realen Alltagssituationen anzuwenden. Dabei erhalten Sie gleichzeitig Einblicke in die deutsche Kultur und die Mentalität der Bevölkerung. Bei der SprachAcademy Berlin werden Sie von erfahrenen Trainern unterrichtet. Großer Wert wird im Unterricht darauf gelegt, die Kommunikationsfähigkeit zu trainieren. Die Lernfortschritte orientieren sich an den Leistungsstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Durch das abwechslungsreiche Freizeit- und Kulturprogramm haben Sie auf angenehme Weise die Möglichkeit, Ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse unmittelbar in realen Alltagssituationen anzuwenden. Dabei erhalten Sie gleichzeitig Einblicke in die deutsche Kultur und die Mentalität der Bevölkerung.
Kurzbeschreibung des Ortes/der Region Die SprachAcademy Berlin liegt auf der Tauentzienstraße - direkt am Kurfürstendamm mit vielen Cafés, Kneipen und Geschäften. Und nach dem Unter
Kennzeichen Ort
Norddeutschland
Studienmöglichkeiten
  • Technik (Berlin)
  • Naturwissenschaften (Berlin)
  • Geisteswissenschaften (Berlin)
  • Gesellschaftswissenschaften (Berlin)
  • Wirtschaftswissenschaften (Berlin)
  • Medizin (Berlin)
  • Kunst (Berlin)
  • Musik (Berlin)
  • Theologie (Berlin)
Studium/Fortbildung DaF Periodizität (bezieht sich auf das gesamte Kursangebot)
    -
  • in jedem Quartal beginnen mehrere Kurse
Kurse an Hochschulen und Studienkollegs (nur für dort zugelassene Studierende/Studienbewerber/ Austauschstudenten) Service (kostenlos oder kostenpflichtig)
  • kostenpflichtige studienvorbereitende Kurse
  • Unterkunftsgarantie
  • Visa-Unterstützung
  • Abholung bei Ankunft
  • geselliges Programm außerhalb des Unterrichts
Offene Deutschkurse (kostenpflichtig oder mit Gutschein) Prüfungen/Zertifikate (Prüfungsberechtigung)
  • Studienvorbereitende Kurse
  • Prüfungskurse DSH (ab B2-Niveau)
  • Prüfungskurse TestDaF (ab B2-Niveau)
  • Anfängerkurse (A1-A2)
  • Mittelstufenkurse
  • Oberstufenkurse
  • Intensivkurse
  • Sommerkurse
  • Wirtschaftskurse
  • Andere Fachsprachenkurse (Technik, Jura, Medizin...)
  • Kurse für Kinder und Jugendliche
  • Abend-/Wochenendkurse
  • Einzelunterricht
  • DSH
  • TestDaF
  • PWD, Deutsch für den Beruf, WiDaF u.a
  • oben nicht genannte überregionale Prüfungen
  • eigene Zertifikate: Telc und eigene Zertifikate: A1-, A2-, B1-, B2-, C1-Zertifikat

  neue Suche

Copyright © 2003-2018 Fachverband für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (FaDaF). Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung des FaDaF. Der FaDaF übernimmt keinerlei Verantwortung für die Inhalte externer Internetseiten. Diese Seite wurde generiert von nailware/cms v1.1. by Target-Traffic media